Leitung
Prof. Dr. med. Dennis Nurjadi
Die Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika bei bakteriellen Infektionserregern ist ein ernstzunehmendes globales Problem. Nicht nur wegen der begrenzten Verfügbarkeit alternativer Antibiotika, sondern auch weil Bakterien rasch durch diverse Mechanismen (wie z.B. Mutationen oder der Erwerb von übertragbaren Resistenzgenen) Resistenzen gegenüber Antibiotika entwickeln können.
Die Arbeitsgruppe verfolgt das Ziel unter Verwendung moderner Technologien (Next-Generation Sequencing), die Entstehung und Entwicklung von antimikrobiellen Resistenzen bei klinisch relevanten bakteriellen Krankheitserregern zu verstehen.
Die Forschungsschwerpunkte sind:
Mikrobielle Ökologie und ihre Auswirkungen auf Infektionen und antimikrobielle Resistenzen
Molekulare Epidemiologie von multiresistenten Bakterien
Pathogen-Wirt-Interaktion im Rahmen der Kolonisierung und Infektion mit Staphylococcus aureus