Die IT des UKSH wird durch die Stabsstelle Informationstechnologie sowie die IT- Tochtergesellschaften UKSH Gesellschaft für Informationstechnologie mbH (UKSH GfIT) und UKSH Gesellschaft für IT Services mbH (UKSH ITSG) verantwortet.
Die strategische und taktische Ausrichtung der IT des UKSH wird durch die Stabsstelle IT unterstützt. Sie nimmt Kontrollaufgaben gegenüber der GfIT war, und ist verantwortlich für die Koordination und Durchführung von IT-Projekten im UKSH. Die Sicherstellung des Regelbetriebes ist die Aufgabe der IT-Tochtergesellschaften.
Die IT-Tochtergesellschaft UKSH ITSG ist in mehreren Bereichen organisiert und stellt das Personal für die Erbringung der IT-Services des UKSH. Der Bereich „Administrative Verfahren“ ist u.a. für die Betreuung der SAP-Systeme und des Dienstplansystems zuständig, während der Bereich „Klinische Verfahren“ u.a. das zentrale Krankenhausinformationssystem ORBIS, das radiologische Bildarchiv (PACS) und das Dokumentenmanagement betreut. Der Bereich „Systembetrieb“ verantwortet das Management der Rechenzentren und der Datennetze bis hin zu Servern. Der Bereich „Service-Management“ gliedert sich in die Funktionsgruppen Arbeitsplatzdienste und Service-Desk inklusive der IT-Hotline.
Die GfIT (Gesellschaft für Informationstechnologie) ist eine Tochtergesellschaft des UKSH und zuständig für den Betrieb der IT-Services am UKSH (Regelbetrieb).
Stabsstelle Informationstechnologie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Telefon: 0451 500-10400
Besucheradresse: Maria-Goeppert-Str. 7