Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Strahlentherapeut des UKSH als „Eminent Scientist of the Year 2012“ geehrt

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Professor Dirk Rades, Leiter der Klinik für Strahlentherapie des UKSH, Campus Lübeck, ist vom World Scientists Forum und dem International Research Promotion Council (IRPC) mit dem Titel „Eminent Scientist of the Year 2012“ (Wissenschaftler des Jahres) in der Kategorie Strahlentherapie ausgezeichnet worden. Prof. Rades erhielt den Preis vor allem für seine langjährige Forschung auf dem Gebiet der Strahlentherapie von Metastasen. Das IRPC ist eine weltweit agierende karitative Organisation, deren Hauptziel die Verbesserung von Wissenschaft und Forschung in den Entwicklungs- und Schwellenländern ist. Jedes Jahr wird die Auszeichnung „Eminent Scientist of the Year“ an Wissenschaftler verliehen, deren Forschungsergebnisse den Menschen in diesen Ländern zugutekommen.

Die Arbeiten von Prof. Rades haben unter anderem gezeigt, dass bei vielen Patienten mit einer metastasierten Tumorerkrankung die Dauer der Strahlentherapie von mehreren Wochen auf nur eine Woche oder einen Tag verkürzt werden kann. Dadurch können wesentlich mehr Patienten behandelt werden, was insbesondere in Ländern mit wenigen Bestrahlungsgeräten von großer Bedeutung ist. Laut Prof. Rades ist im kommenden Jahr eine intensivere Förderung von Strahlentherapeuten in Entwicklungs- und Schwellenländern geplant.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Strahlentherapie, Prof. Dr. Dirk Rades, Tel.: 0451 500-6660, E-Mail: dirk.rades@uksh.de

Prof. Dr. Dirk Rades

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708