Um für unsere Patienten mit Schuppenflechte eine integrierte Versorgung mit anderen Fachärzten zu ermöglichen, sind wir Teil des Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin des UKSH. Ein enger Kontakt zu ärztlichen Kollegen aus anderen Fachdisziplinen wie z.B. den Bereichen Rheumatologie und Gastroenterologie verkürzt die Wartezeiten der Patienten. In regelmäßigen fachübergreifenden Besprechungen können wir die Erkrankungen der Patienten gemeinsam mit diesen Kollegen besprechen und Therapiestrategien aufeinander abstimmen.
Neben der Schuppenflechte gibt es andere Erkrankungen, die zu entzündlichen Veränderungen der Haut führen können.
Frau Prof. Dr. med. Regine Gläser leitet den Kompetenzbereich Autoimmun- und Autoinflammatorische Erkrankungen an der Kieler Hautklinik.
Zusammen haben wir einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit auf entzündliche Veränderungen der Haut gelegt und kooperieren gemeinsam mit dem Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin des UKSH. Durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch und gemeinsame Forschungsprojekte profitieren auch unsere Patienten von der Kooperation dieser beiden Kernbereiche der Hautklinik Kiel.
In unserer Studienambulanz können wir auch für Patienten der Autoimmunsprechstunde von Frau Professor Gläser entsprechende Behandlungsstudien anbieten.