Start
12. Juni 2025Do. 16.30 Uhr bis 18 Uhr
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt.
virtuelle Teilnahme (siehe Flyer)
Veranstalter
- Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH)
- Hubertus Wald Tumorzentrum (UCCH)
- Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)Hamburg
Biomarker für die Tumoragnostik
In der Vergangenheit wurden bestimmte Krebstherapien für bestimmte Tumorentitäten geprüft und zugelassen. Dies galt zunächst auch für die Präzisionsonkologie mit ihren molekular stratifizierten Therapien. Interessanterweise wurden in letzter Zeit immer mehr Biomarker identifiziert, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Ansprechens auf zielgerichtete Therapien verbunden sind, unabhängig von der zugrunde liegenden Tumorentität. Diese Therapien werden als tumor- oder gewebeagnostische Medikamente bezeichnet. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Rolle und die Entwicklung von gewebeagnostischen Therapien bei der Behandlung von Krebspatienten.
Tumoragnostic Biomarkers
Traditionally, certain cancer therapies have been tested and approved for specific tumour entities. Initially, this also applied to precision oncology with its molecularly stratified therapies. Interestingly, more and more biomarkers have recently been identified that are associated with an enhanced likelihood of response to targeted therapies, regardless of the underlying tumour entity. These therapies are then referred to as tumour- or tissue-agnostic drugs. This course will focus on the role and development of tissue-agnostic therapies in the treatment of cancer patients.
Leitung: PD Dr. med. Maximilian Christopeit
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie,
Zentrum für Onkologie, II. medizinische Klinik und Poliklinik, UKE
Sprecher ZPM-Onkologie UCC