Veranstaltung_Redner vor allg Publikum

Ehrenamtliche Demenzbegleiter

icon-ehrenamtlicher-patientenservice

Wir haben das selbst vielleicht schon einmal erlebt: Wenn man ins Krankenhaus kommt, ist alles ungewohnt, man ist verunsichert, hat womöglich Schmerzen und Angst davor, was jetzt alles auf einen zukommt.
Für Menschen mit Demenz ist die Situation meistens noch schwieriger: Sie können sich noch weniger orientieren, können das Gesagte häufig nicht verstehen und in Bezug zu sich und ihrer Situation bringen. Gerade für sie ist das Gewohnte wichtig: Die vertrauten Menschen, die gewohnte Umgebung und der bekannte Tagesablauf bieten ein sicheres Umfeld. Vielleicht so sicher, dass eine demenzielle Erkrankung noch gar nicht weiter aufgefallen ist.

Bei einer Einweisung ins Krankenhaus ist plötzlich vieles unbekannt und wirkt eher beängstigend: Fremde Menschen, ungewohnte Räume und Abläufe und körperliche Beschwerden kann ein Mensch mit Demenz häufig nicht erfassen und verstehen. Häufig resultieren daraus Angst, Unsicherheit und der Wunsch nach den Angehörigen und dem Zuhause.

In dieser Situation kann es für die Betroffenen eine große Hilfe sein, wenn sie eine Person an der Seite haben, die mit Zeit und Ruhe für sie da ist, zuhört, das aktuelle Erleben versucht zu teilen und Beschäftigung anbietet, etwas erzählt, daran erinnert, wo man gerade ist, mit einem spielt und lachen kann.

Dafür suchen wir am UKSH ehrenamtlich Interessierte, die Patientinnen und Patienten mit entsprechenden Einschränkungen begleiten wollen und ihnen ein Stück normalen Alltag in den Klinikaufenthalt bringen.

Nach einem ersten Kennenlernen werden Sie auf Ihre Aufgabe vorbereitet und haben im UKSH feste Ansprechpartnerinnen, einen festen Einsatzort und regelmäßige Treffen.

Wenn Sie daran Interesse haben, können Sie sich weiter erkundigen unter folgenden Adressen:

Campus Kiel

Andrea Hollstein

Pflegedirektion Kiel
Krankenschwester, Pflegetrainerin
Tel. Kiel: 0431 500-13821Fax: 13834

Campus Lübeck

Maren Hoge

Pflegedirektion Lübeck
Bereichsleitung
Tel. Lübeck: 0451 500-13611