Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Risiko Kopf-Hals-Tumore: Patienten-Informationstag der HNO-Klinik am Campus Lübeck

Donnerstag, 05. September 2013

Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein informiert am 25. September unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Wollenberg interessierte Bürgerinnen und Bürger über Kopf-Hals-Tumoren.

Kopf-Hals-Tumore machen etwa fünf Prozent aller Krebserkrankungen weltweit aus. Aufgrund der unspezifischen Symptome gehen die Patienten oftmals sehr spät zum Arzt und der Tumor befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Mehr als 90 Prozent der Kopf-Hals-Tumore entstehen in den Zellen der Schleimhaut von Mundhöhle, Zunge, Rachen und Kehlkopf. Rechtzeitige Diagnose und Überweisung zum Facharzt erhöhen die Heilungschancen.

Im Rahmen des Informationstages werden die Entstehung, Risikofaktoren und Erkennung der Erkrankungen ebenso wie die Therapiemöglichkeiten und Nachsorge dargestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem kostenlosen Screening. Die Veranstaltung findet von16-18 Uhr im Hörsaal der HNO-Klinik im Haus 29 statt.

Anmeldungen werden bis zum 18. September per Fax unter 0451 500-2249 oder per E-Mail an Petra.Schuhr@uksh.de erbeten.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Dr. Anna Sophie Hoffmann, Tel.: 0451 500-2022

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve

Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
E-Mail: presse@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck