Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200
Donnerstag, 16. Januar 2025

UKSH nimmt hochmoderne Rohrpostanlagen in Kiel und Lübeck in Betrieb

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat an den Standorten Kiel und Lübeck zwei hochmoderne Rohrpostanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen gehören zu den größten und technisch fortschr...
Donnerstag, 16. Januar 2025

UKSH unter den Top-3-Geburtskliniken in Deutschland

Geburtenrekord am UKSH - erneut geburtenstärkstes Klinikum in Schleswig-Holstein In Deutschland zählte das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) 2024 zu den drei geburtenstärksten Kliniken. I...
Mittwoch, 15. Januar 2025

KI-Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte: UKSH führt Software MAIA ein

Als erstes Krankenhaus in Deutschland führt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Software MAIA ein, die Ärztinnen und Ärzte bei klinischen Entscheidungen unterstützen kann. MAIA, kur...
Dienstag, 14. Januar 2025

Deutsche Krebshilfe fördert wegweisendes Projekt: Internationale Studie zur schonenderen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Leukämie

Der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, mit seinem Studienzentrum zu Leukämie im Kindes- und Jugendalter unter Leitung von P...
Montag, 13. Januar 2025

Kieler Wissenschaftspreis für Medizinerin Claudia Baldus

Innovationspreis 2025 geht an Materialwissenschaftler Rainer Adelung Mit dem Kieler Wissenschaftspreis 2025 wird die Medizinerin Professorin Claudia Baldus von der Christian-Albrechts-Universität zu K...
Dienstag, 07. Januar 2025

Elf Millionen Euro für EU-Forschungsprojekt zu Entzündungskrankheiten: Kieler Forschende koordinieren internationale Zusammenarbeit

Neues Projekt „PerPrev-CID“ entwickelt innovative Methoden zur Frühdiagnose und personalisierten Prävention von Rheumatoider Arthritis und chronischen Darmerkrankungen Rheumatoide Arthriti...
Dienstag, 07. Januar 2025

Künstliche Intelligenz verbessert Brustkrebserkennung im Mammographie-Screening

In der weltweit größten prospektiven Studie zum Einsatz von KI im deutschen Mammographie-Screening-Programm (MSP) konnte die Entdeckungsrate für Brustkrebs um fast 18 % gesteigert werden – ohne dass e...
Montag, 06. Januar 2025

Erforschung neuer Bildgebungsmethode zur Aufspürung von Wächterlymphknoten bei Brustkrebs

Neues Projekt verfolgt das Ziel, auf den Einsatz von strahlenden Markern zu verzichten, ohne die Genauigkeit bei der Lokalisation zu verlieren – Förderung durch die Damp-Stiftung. Jede achte Frau erkr...
Montag, 06. Januar 2025

Henrik Horndahl ist neuer Pressesprecher am UKSH

Seit 1. Januar ist Henrik Horndahl Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Integrierte Kommunikation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Henrik Horndahl hat 2003 sein Studium der Po...
Freitag, 20. Dezember 2024

Kurt-Semm-Zentrum am UKSH nimmt drittes „da Vinci“-Chirurgiesystem am Campus Kiel in Betrieb

Roboterassistierte Chirurgie am UKSH: Fortschritt für mehr Patientensicherheit, präzisere Eingriffe und innovative Ausbildung Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat am Montag, 16. Deze...
Weitere Ergebnisse