Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

„Riesen-Mimi“ für die Kinderkrebsstation des UK S-H, Campus Lübeck

Montag, 10. Oktober 2005

Heute, am 7. Oktober, wurde eine überlebensgroße "Riesen-Mimi" der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck als Geschenk überreicht. Martine Blankenburg, eine Lübecker Künstlerin, gestaltete die Figur nach Vorlage der berühmten Nanas von Niki de Saint-Phalle.

Die Kulturpromenade Timmendorfer Strand und Martine Blankenburg überreichten zudem der 1. Vorsitzenden der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., Heidemarie Vesper, 300 Euro. Die Lübeck-Hilfe überreichte das Geld anschließend der Kinderkrebsstation des UK S-H.

Kinder aus Timmendorfer Strand und Umgebung bemalten im Rahmen der Ausstellung "Mimi und Minies" der Kulturpromenade die "Riesen-Mimi", die nun als Blickfang im Eingangsbereich der Kinderklinik bestaunt werden kann.

"Riesen-Mimi"Heidemarie Vesper, 1. Vorsitzende der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. übergab die "Riesen-Mimi" an die Kinderklinik (v.l.n.r. Dirk Scharbau, Jule und Anna, Heidemarie Vesper, Prof. Dr. Peter Bucsky)

Foto: Stabsstelle Presse- und Öffenlichkeitsarbeit am UK S-H, Gunnar Seckels

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708