Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt am 8. Oktober von 15:00 - 18:30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des Projekts "Medizinische Intervention gegen Gewalt an Frauen" in den Hörsaal der Rechtsmedizin am Campus Kiel ein.
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierte Modellprojekt wird gemeinsam von den Instituten für Rechtsmedizin in Kiel, Düsseldorf und München umgesetzt. Ziel ist es, neben der Versorgung akuter Verletzungen chronischen gesundheitlichen Störungen von Gewaltopfern entgegenzuwirken. Um die Gewaltspirale zu unterbrechen, sind Frühintervention und Prävention von großer Bedeutung. Dies gilt besonders im Hinblick auf in der Familie lebende Kinder, die nicht nur durch aktive Gewalt, sondern auch durch passive Erfahrungen geschädigt werden.
Für das Modellprojekt möchte das Institut für Rechtsmedizin hausärztlich und gynäkologisch tätige Praxen in Schleswig-Holstein als Kooperationspartner gewinnen, da gerade diese eine Schlüsselrolle bei der Betreuung von Menschen mit Gewalterfahrungen haben. Kooperierende Praxen erhalten im Rahmen des Projekts spezifische Fortbildungen zum Umgang mit Gewaltopfern, werden intensiv bei ihrer Arbeit betreut und in Einzelfällen beraten. Gemeinsam werden praxistaugliche Strukturen und Arbeitshilfen wie auch ein psychosoziales Netzwerk aufgebaut.
Interessierte Ärzte sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen, um sich unverbindlich und detailliert über die Inhalte und Ziele des Projekts informieren zu können. Darüber hinaus erhalten Praxen auch individuell Auskunft bei Projektkoordinatorin Dr. Regina Schlenger unter Tel.: 0431 597-3605 oder per E-Mail an: schlenger@rechtsmedizin.uni-kiel.de.
Termin: 8. Oktober 2008, 15:00 - 18:30 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Hörsaal des Instituts für Rechtsmedizin, Arnold-Heller-Straße 12, Campus Kiel
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Dr. Regina Schlenger, Institut für Rechtsmedizin, Arnold-Heller-Straße 12, 24105 Kiel
Tel.: 0431 597-3605, Fax: -3612, E-Mail: schlenger@rechtsmedizin.uni-kiel.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708