Die Klinik für Herzchirurgie und die Medizinische Klinik II des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Lübeck laden am 30. November von 10-14 Uhr zu einem Patientenseminar mit anschließendem Tag der offenen Tür ein. Dabei erfahren Patienten und interessierte Besucher mehr über die Diagnostik und Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Herzwoche 2008 statt.
Von 10.00-12.30 Uhr informieren die Spezialisten der Herzchirurgie und der Kardiologie in einer Vortragsreihe im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum) über moderne Untersuchungsmethoden, Verfahren der chirurgischen Herzklappenoperationen, Herzklappenersatz mittels Kathetertechnik sowie die OP-Nachsorge. Für Fragen stehen alle Referenten zur Verfügung.
Von 12.30-14.00 Uhr gibt die Medizinische Klinik II dann beim Tag der offenen Tür Einblick in die praktische Behandlung des Infarktes im Herzkatheterlabor, auf der Intensivstation und den Stationen. Zusätzlich wird ein Gesundheitscheck angeboten, um das eigene Risiko für eine Herzklappenerkrankung zu testen. Es werden Blutdruck und Blutzucker gemessen, Cholesterinwerte ermittelt und Echokardiographien und EKGs durchgeführt. Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung nicht erforderlich.
Trotz verbesserter Behandlungsmöglichkeiten nehmen Herzklappenerkrankungen in den letzten Jahren immer mehr zu. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Lebenserwartung steigt und Herzklappenfehler im Alter gehäuft auftreten, insbesondere die Verengung der Aortenklappe. Auch die Anzahl der Herzoperationen steigt. Wurden im Jahr 1997 in der Bundesrepublik etwa 13.500 Patienten wegen einer erkrankten Herzklappe operiert, so waren es zehn Jahre später über 21.000 Patienten.
Zeit: Sonntag, 30. November 2008, 10-14 Uhr
Ort: Hörsaal Z1/Z2 im Zentralklinikum, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Prof. Dr. Thomas Kurz, Oberarzt der Medizinischen Klinik II
Tel. 0451 500-2421, E-Mail: thomas.kurz@uk-sh.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708