Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Informationstag für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Montag, 03. November 2008

Zum 2. Informationstag Fort- und Weiterbildung lädt das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (BIZ) am 5. November in Lübeck und am 19. November in Kiel ein. Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche in öffentlichen Institutionen, Krankenkassen, Fachverbänden und Kliniken ebenso wie an niedergelassene Ärzte.

Vorgestellt wird das berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungsprogramm des BIZ, das für das kommende Jahr mit Blick auf die veränderten Bedingungen am Arbeitsmarkt und den akuten Fachkräftemangel neu konzipiert worden ist. Modulare Kurse und selbstorganisiertes Lernen erlauben in Zukunft eine flexiblere Nutzung der Weiterbildung. Wege zur akademischen Bildung sind ein weiterer Schwerpunkt. Mit einer Reihe von Kurzvorträgen geben die Mitarbeiter des BIZ Einblick in die neuen Angebote und thematisieren übergreifende Fragen.

Das BIZ ist als Tochtergesellschaft des UK S-H der größte Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein. Pro Jahr nutzen etwa 2000 Teilnehmer - Mitarbeiter des Universitätsklinikums und externer Einrichtungen - in 160 Veranstaltungen und Kursen die Bildungsangebote.

Termine:
Campus Lübeck:
5. November 2008, 14.00-17.15 Uhr, Kesselhaus, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Campus Kiel: 19. November 2008, 14.00-17.15 Uhr, BIZ im Kieler Schloss, Burgstraße 3, 24103 Kiel

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Bildungszentrum gGmbH am UK S-H
Birgit Hoffmann, Bereichsleitung Fort- Weiterbildung
Tel. Campus Kiel: 0431 597-2710, Tel. Campus Lübeck: 0451 500-4628

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708