Am 4. Juni wird Kiel Station der Radtour "pro Organspende" sein. Auf ihrer zehntägigen Fahrt von Berlin nach Hannover wollen Organtransplantierte und Dialysepatienten des Vereins TransDia e.V. die Öffentlichkeit für das Thema Organspende sensibilisieren und zeigen, welche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität Menschen nach einer erfolgreichen Transplantation haben.
Die Fahrer werden um 16 Uhr am Kieler Asmus-Bremer-Platz von Vertretern des schleswig-holsteinischen Sozialministeriums und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein begrüßt werden. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und der Verein Transplantationsbetroffener in Schleswig-Holstein e.V. sind mit Informationsständen vor Ort. Der Fachhandel Velocenter wird einen Boxenstopp für die Räder mit Sicherheitscheck bereitstellen.
Kiel ist die 6. Etappe der Radtour, die am 29./30. Mai in Berlin startet und von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in Richtung Norden geschickt wird. Die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Je nach Etappe beteiligen sich 30 - 50 Fahrer.
TransDia e.V. mit Sitz in Münster wurde 1980 von transplantierten Sportlern gegründet und organisiert jährlich die Deutschen Meisterschaften für Dialysepatienten und Transplantierte. Die erste Radtour "pro Organspende" fand im vergangenen Jahr statt. Mit seinen Aktionen will der Verein auf die positiven Effekte von Sport und Bewegung für die Betroffenen hinweisen und dazu beitragen, die Organspendebereitschaft in Deutschland zu erhöhen.
Vertreter der Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2008, 16.00 - 18.30 Uhr
Ort: Asmus-Bremer-Platz, 24103 Kiel
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Sara Dreidemie, Lebendspendenkoordination, Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie, Campus Kiel
Mobil: 0151 / 16564017, E-Mail: lebendspendenkoordination@uksh-kiel.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708