Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Symposium über die schmerzhafte Schulter

Montag, 14. Januar 2008

Am Donnerstag, den 17. Januar, können sich Betroffene, Interessierte und Mediziner in einer Vortragsveranstaltung am Campus Lübeck über Behandlungsmöglichkeiten der schmerzhaften Schulter, das künstliche Schultergelenk und Narkoseverfahren bei Schulteroperationen informieren. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten.

Die Sektionen für Unfallchirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Lübeck organisieren das Symposium zu einer Erkrankung, deren Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Bereits jeder Zehnte klagt über häufige und anhaltende Schmerzen in der Schulter. Allein in Deutschland entfallen jährlich etwa 250.000 Operationen auf das beweglichste Gelenk des Menschen.

Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Pfeil_rechts_rotInfoblatt "Die schmerzhafte Schulter"" i_ta="_blank" /]

Termin: Donnerstag, 17. Januar 2008, 18:00 - 20:00 Uhr (mit Imbiss)
Ort: Hörsaal T1 (Haus 53) am Transitorium (Haus 50), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. med. Martin Russlies, Leiter der Sektion für Orthopädie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Tel.: 0451 / 500-2300.

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708