Am 25. November setzt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) an seinen Standorten Kiel und Lübeck ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit dem Hissen der Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" beteiligt sich das UK S-H an der bundesweiten Aktion der Organisation TERRE DES FEMMES, die sich für die Menschenrechte von Frauen und Mädchen einsetzt.
Der internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 25. November erinnert an die drei Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik wegen ihrer politischen Aktivitäten gegen den Diktator Trujillo vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter ermordet wurden.
Am Campus Kiel verknüpft sich die Fahnenaktion mit einem aktuellen Projekt des Instituts für Rechtsmedizin, mit dem niedergelassene Ärzte Hilfe im Umgang mit Gewaltopfern erhalten, beraten und geschult werden. Das Projekt "Medizinische Intervention gegen Gewalt an Frauen" richtet sich vor allem an Hausärzte und Gynäkologen. Beteiligungen sind noch möglich. Interessierte Praxen erhalten Auskunft bei Projektkoordinatorin Dr. Regina Schlenger, Tel. 0431/ 597 3605 oder per E-Mail an schlenger@rechtsmedizin-unikiel.de.
Für den Hochschulstandort Lübeck wollen Fachhochschule Lübeck, Universität zu Lübeck und UK S-H mit der Fahnenaktion in diesem Jahr gemeinsam ihre Haltung gegen Gewalt untermauern, die viele Frauen alltäglich in Form häuslicher Gewalt erleben. Die Fahnenaktion, an der unterschiedliche Institutionen und Betriebe teilnehmen, wird in beiden Städten von einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um den 25. November begleitet.
Bild: Initiatoren der Aktion am UK S-H, Ariane Weigelt (links) und Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Kaatsch

Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ariane Weigelt, Gleichstellungsbeauftragte
Tel. Lübeck: 0451 500-5592
Tel. Kiel: 0431 597-1428, E-Mail: Ariane.Weigelt@uk-sh.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708