Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Presseeinladung UK S-H: Einweihung des umgebauten Bereichs Kinderradiologie am Campus Kiel

Dienstag, 28. April 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie herzlich zur Einweihung des umgebauten Bereichs Kinderradiologie der Klinik für Diagnostische Radiologie am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) einladen.

Termin: Mittwoch, 29. April 2009, um 15:00 Uhr
Ort: Ebene 4 der Kinderklinik, Eingang Schwanenweg 20, Campus Kiel

In der Kinderradiologie wurde unter Leitung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) in einer Projektzeit von rund vier Monaten ein neues Multifunktions-Röntgengerät eingebaut. Gleichzeitig wurden alle Räume renoviert und ein neuer Spiel- und Wartebereich geschaffen. Die Gesamtkosten inklusive des Röntgengeräts betragen 1.085.000 Euro. Professor Martin Heller, Direktor der Klinik für Diagnostische Radiologie, und Sven Thomas-Woyton, Projektmanager Klinikbau, werden den Umbau vorstellen.

Mit einer Summe von 650.000 Euro förderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Anschaffung der Röntgenanlage. Das alte Durchleuchtungsgerät, für das es keine Ersatzteile mehr gab, wurde durch ein hochmodernes volldigitales Multifunktions-Röntgengerät ersetzt. Das neue Gerät arbeitet besonders strahlungsarm und bietet sich daher für einen Einsatz in der Kinderradiologie an. Neben Durchleuchtungsuntersuchungen können auch Routineröntgenaufnahmen gemacht werden. Röntgenkassetten sind dank der digitalen Arbeitsweise in Zukunft überflüssig. Das Röntgenbild erscheint unmittelbar nach seiner Anfertigung auf einem Monitor und kann nachbearbeitet werden. Anschließend wird es in das digitale Bildarchiv gesendet und kann von jedem Arbeitsplatz im Klinikum aufgerufen werden. Dadurch wird der Funktionsablauf erheblich schneller und einfacher.

Das digitale Arbeiten schafft auch unmittelbar erlebbare Vorteile für die jungen Patienten und ihre Eltern. Das Röntgenarchiv konnte in einen Kellerraum ausgelagert werden. An seiner Stelle gibt es nun ein neues Wartezimmer mit Spielbereich, damit keine Langeweile mehr aufkommt und das Warten auf die Untersuchung erträglicher wird. Zur kinderfreundlichen Atmosphäre tragen auch die Farbgestaltung und Janosch-Wandbilder in allen renovierten Räumen bei.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen.

Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Diagnostische Radiologie
Dr. Jörg D. Moritz, Leiter pädiatrische Radiologie und Sonographie
Tel.: 0431 / 597-3842, Fax: 0431 / 597-1665, E-Mail: joerg.d.moritz@rad.uni-kiel.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708