Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

„Pflege ist mehr als Sie denken!“ - Krankenpflege am UKSH stellt sich vor

Freitag, 19. Oktober 2012

Infotag der Pflege findet am 3. November in Lübeck statt

Pflegekräfte verfügen heute über sehr spezielles Fachwissen in den verschiedensten Bereichen. Ob es um hochtechnologische Intensivpflege, fachspezifische Wundversorgung, Diabetesberatung oder einfühlsame Begleitung in schweren Krankheitssituationen geht - die Pflegenden am UKSH sind kompetent.

Unter dem Motto „Pflege ist mehr als Sie denken!“ stellt die Pflege des UKSH am Sonnabend, 3. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ihr vielfältiges Spektrum vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Vielfalt der Arbeitsschwerpunkte in der Gesundheits- und Krankenpflege am UKSH kennenzulernen. Geboten werden Vorträge und Aktionen zum Ausprobieren und Erleben.

Informieren können sich die Besucher über Fachpflege, Aus- und Weiterbildung, Pflegeforschung und wegweisende Projekte wie die „Primäre Verantwortung in der Pflege“. Die Mitarbeiter präsentieren ihre Einsatzgebiete in den Kliniken, z.B. die kardiologische und die neurologische Pflege, und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet am Campus Lübeck in der Hauptmagistrale des Zentralklinikums statt. Der Eintritt ist frei.

Programm [pdf ]

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Patienteninformationszentrum (PIZ), Beke Jacobs, Tel.: 0451 500-5974

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708