Der „schwarze Fleck“ auf der Haut als Warnzeichen für ein Melanom ist vielen Menschen ein Begriff. Der „weiße Fleck“ der Mundschleimhaut als Hinweis auf Mundkrebs ist aber noch immer ein „blinder Fleck“ in der öffentlichen Wahrnehmung. Diesen Tumor früher zu erkennen, das ist das Ziel des Projekts „Gemeinsam gegen Mundkrebs in Schleswig-Holstein“ der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, das von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) unterstützt wird. Am Montag, 16. April, startet die Kampagne mit einer Informationsveranstaltung im CITTI-Park Kiel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, von 16 bis 18 Uhr auf der Einkaufsmeile mehr über die Krankheit zu erfahren.
Wo finde ich kompetente Beratung? Was kann ich tun? Über unterschiedlichste Medien, auf Veranstaltungen oder in der Apotheken Umschau wird das Projekt über diese Erkrankung und ihre Früherkennung aufklären. Die Bevölkerung soll auf diese Weise über mögliche Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren informiert werden, besonders aber auch über die zur Früherkennung notwendige klinische Untersuchung des Mundes. Diese wird zum Beispiel bei einer zahnärztlichen Kontrolle durchgeführt, ist nicht schmerzhaft oder zeitintensiv, hat keine Nebenwirkungen und wird von den Krankenkassen bezahlt.
Unterstützt wird diese Kampagne durch viele Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie durch Ärztinnen und Ärzte aus Schleswig-Holstein. Am UKSH beteiligen sich interdisziplinär und campusübergreifend Kliniken an den Standorten Kiel und Lübeck.
Das Wichtigste in Kürze:
Datum: Montag, 16. April 2012
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Einkaufsbereich des CITTI-Parks, Mühlendamm 1, 24113 Kiel
Ein Foto steht zum Download bereit:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2012/2012-068-1.jpg
Bildunterschrift: Die Initiative gegen Mundkrebs will ein öffentliches Bewusstsein für die Erkrankung schaffen.
Copyright/Foto: FH Kiel
Kontakt:
Dr. Katrin Hertrampf
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Tel: 0431/597-2896
E-Mail: hertrampf@mkg.uni-kiel.de
Verantwortlich für diese Presseinformation:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Dr. Boris Pawlowski, Text: Denis Schimmelpfennig
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de , Internet: www.uni-kiel.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708