Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Fortbildung für Notärzte am UKSH: Versorgung von Neugeborenen

Montag, 06. Februar 2012

Die Versorgung von Neugeborenen im Notarztdienst ist eine Seltenheit und die Erfahrungen damit meist gering. Atem-Kreislaufstillstände bei Neugeborenen und Säuglingen stellen eine absolute Ausnahmesituation für das gesamte Team im Notfalleinsatz dar.

Gemeinsam stellen die Klinik für Allgemeine Pädiatrie und die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ihr Expertenwissen im Rahmen einer interaktiven Fortbildung zur Neugeborenenversorgung und Säuglingsreanimation im Rettungsdienst für Notärzte zur Verfügung.

Ort: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
Hörsaal, Klinik für Orthopädie,
Michaelisstr. 1, 24105 Kiel

Zeit: Montag, 27. Februar 2012, 17 bis 19.30 Uhr

Programm:

Inzidenz von Säuglingsreanimation im Rettungsdienst, Dr. J.-T. Gräsner

Versorgung von reifen Neugeborenen und Säuglingsreanimation, Prof. Dr. W. Nikischin

Baby-NAW System der Berufsfeuerwehr Kiel, Dr. M. Corzillius

Praxisphasen zum Basic- und Advanced Life Support, zu Gefäßzugängen (intraossär, Nabelvenen) sowie dem Baby-NAW System der Berufsfeuerwehr Kiel ergänzen die Vorträge.

Eine Zertifizierung der Fortbildung ist bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein beantragt. Zur Planung der Praxisphasen wird um eine Anmeldung bis zum 15. Februar 2012 gebeten unter 0431 597-2991 oder lauerwald@anaesthesie.uni-kiel.de .

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin,
Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Ärztlicher Leiter Notfallmedizin,
Tel.: 0431 597-2991, E-Mail: graesner@anaesthesie.uni-kiel.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708