Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) lädt am 28. August 2012 von 13.30 bis 17.30 Uhr zum Symposium „Transkulturelle Pflege“ in den Hörsaal der Chirurgie am Campus Kiel. Ziel der Veranstaltung ist es, Informationen über die verschiedenen Bedürfnisse und Herausforderungen bei der Pflege von Menschen verschiedener Kulturen auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Pflegende aller Bereiche als auch an die interessierte Öffentlichkeit.
„Mit dem Symposium entsprechen wir dem Wunsch unserer Mitarbeiter in der Pflege, mehr Informationen über die verschiedenen Kulturen zu gewinnen, um die ihnen anvertrauten Patienten individuell und optimal pflegen zu können“, sagt Peter Nydahl, Referent für Pflegeforschung am UKSH, Campus Kiel. Nach dem UKSH-Leitbild „Wissen schafft Gesundheit“ sollen die Vorträge helfen, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergrund eingehen zu können und kulturelle Diversitäten zu berücksichtigen. „Mehr Wissen kann hier tatsächlich Gesundheit schaffen, wenn um das Risiko kommunikativer Missverständnisse und kultureller Besonderheiten gewusst und diese berücksichtigt werden können“, sagt Peter Nydahl. Gerade unter wachsendem Zeit- und Kostendruck sei es wichtig, durch Wissen schnell und effektiv reagieren zu können.
Hierzu wurden Vertreter verschiedener kultureller und religiöser Gruppen (Buddhisten, Christen, Juden, Muslime und Sinti & Roma) sowie ein Pflegewissenschaftler eingeladen. In ihren Vorträgen erörtern sie Fragen wie: Wie entsteht Krankheit? Wie geschieht Gesundung und Rehabilitation? Welche Besonderheiten gibt es?
Die Teilnahme am Symposium kostet 10 Euro (für UKSH-Mitarbeiter kostenfrei), eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter www.uksh.de/veranstaltungen
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Peter Jess, Tel. 0431-597-4812, E-Mail Peter.Jess@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708