Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt am Donnerstag, den 8. März 2012, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über den Zusammenhang zwischen Essverhalten, psychischen Erkrankungen und Emotionen in den Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck ein.
Verändertes Essverhalten wie z.B. Appetitlosigkeit, Essanfälle, kontinuierliche Unter- oder Überernährung kann sowohl ein Zeichen für eine Essstörung sein als auch bei anderen psychischen Erkrankungen wie einer depressiven Störungen oder einer Angststörung auftreten. Der gemeinsame Nenner dieser Phänomene ist die Emotionsregulation, also die Fähigkeit, mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Dr. Valerija Sipos, Psychologin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Campus Lübeck, stellt die Symptome von gestörtem Essverhalten vor und erklärt ein neues Behandlungskonzept der Lübecker Klinik, das bei der Emotionsregulation ansetzt. Dabei sollen Patienten lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen, um auf diese Weise zu einem gesunden Essverhalten zu gelangen. Die Besucher des Gesundheitsforums erfahren zudem mehr über die Prinzipien von gesundem Essverhalten und den Einfluss des Essverhaltens auf die Therapie psychischer Störungen. In der anschließenden Diskussion steht Dr. Valerija Sipos für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Das Gesundheitsforum ist eine öffentliche Vortragsreihe des UKSH. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich über aktuelle Fragen gesundheitlicher Versorgung zu informieren und mit den Experten des UKSH ins Gespräch zu kommen.
Termin: Donnerstag, 8. März 2012, 18.30 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Hörsaal im Turmgebäude
Weitere Informationen:
Patienteninformationszentrum,
Beke Jacobs
Tel.: 0451 500-5974
E-Mail: PIZ@uksh.de
Literatur:
Valerija Sipos/Ulrich Schweiger (2012): Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation,
ISBN 978-3-17-020998-5
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708