Ministerpräsident Albig besucht BG Kliniktour-Showtruck - Sportparcours zum Mitmachen
Im Rahmen der 118. Kieler Woche macht die BG Kliniktour 2012 Station in Kiel. Anlässlich dieses Events veranstaltet das Berufsgenossenschaftliche Unfallkrankenhaus Hamburg mit seiner BG Abteilung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und der Unfallkasse Nord ein informatives, abwechslungsreiches und sportliches Programm am Willy-Brandt-Ufer.
Was kann ich tun, um lange beweglich und fit zu bleiben, ob mit oder ohne Rollstuhl? Die Antwort zu dieser und anderen Fragen rund um die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sowie die medizinische Versorgung durch die BG Kliniken erhalten Besucher im Rahmen der bundesweiten BG Kliniktour auf der Kieler Woche am Sonntag, 24. Juni, von 12 bis 17 Uhr am Willy-Brandt-Ufer/Ecke Kesselschmiedstraße nahe der Halle400.
Rund um den Showtruck der BG Kliniktour können Besucher auf dem außergewöhnlichen Sportparcours Vorführungen genießen und auch selbst verschiedene Sportgeräte wie Handbikes, Sportrollstühle oder den Fechtsimulator ausprobieren. Zur Eröffnung wird Ministerpräsident Torsten Albig von 12 bis 12.30 Uhr die Veranstaltungsfläche besuchen und sich ein Bild von den Angeboten der BG Kliniktour machen. Im Anschluss stehen prominente Sportler und Gesundheitsexperten für Interviews und Gespräche bereit, darunter die Paralympics-Teilnehmer Kirsten Bruhn und Heiko Kröger. Musikalische Unterhaltung bietet die Liveband Freifall.
Die bundesweite Informationstour findet anlässlich des paralympischen Jahres statt und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ziel der Tour ist es, das ganzheitliche Behandlungskonzept der BG Kliniken zu präsentieren und für den Reha- und Behindertensport zu werben. Denn erst die Integration von sportlicher Bewegung in die Therapie verspricht eine optimale und umfassende Rehabilitation.
Die Veranstaltung des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg mit seiner BG Abteilung am Universitätsklinikums Schleswig-Holstein wird unterstützt von der Unfallkasse Nord und dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. Die Standfläche am Willy-Brandt-Ufer wird zur Verfügung gestellt vom Unternehmen GAS IN Deutschland.
Weitere Informationen unter www.dguv.de, www.k-uv.de und www.buk-hamburg.de.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Anthony Kahlfeldt, Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. - Bundeszentrale - Referat Sport und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040 7306-3815, Mobil: 0171 556211
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708