Nach abgeschlossenen Umbaumaßnahmen bietet die Abteilung Physiotherapie und Physikalische Therapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ein neues, erweitertes Trainings- und Kursangebot. Patienten, Mitarbeiter und Interessierte können in den modernisierten Räumlichkeiten unter fachkundiger Begleitung in ärztlich verordneten Therapien (auch Einzelbehandlungen) und neuerdings auch in Gesundheitskursen ihre Fitness trainieren.
„Mit unseren wissenschaftlich fundierten Therapie- und Trainingsmöglichkeiten richtet unser Angebot sowohl an Patienten nach einem stationären Aufenthalt am UKSH wie auch an Patienten aus ambulanten Einrichtungen oder von niedergelassenen Ärzten“, sagt Stefanie Volsek, die in diesem Frühjahr als neue Leiterin der Abteilung vom Universitätsklinikum Essen ans UKSH gewechselt ist. „Zudem können auch Interessierte, die keine medizinische Indikation haben, an unseren Gesundheitskursen teilnehmen.“ Das Kursprogramm umfasst u. a. Aqua Fitness, Fitnesstraining, Rücken-Fit, Pilates, Nordic Walking und Baby-Schwimmen.
Im Rahmen des Präventionsgesetzes nach § 20 SGB V können bei regelmäßiger Teilnahme an den Gesundheitskursen einmalig pro Kalenderjahr je Krankenkasse bis zu 80 Prozent der Kosten erstattet werden.
Weitere Informationen und Anmeldung zum UKSH-Kursangebot unter Tel.: 0431 597-2504 und unter www.uksh.de/Physiotherapie-Kiel
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
Physiotherapie und Physikalische Therapie, Stefanie Volsek,
Tel.: 0431 597-2505, E-Mail: Stefanie.Volsek@uksh-kiel.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708