Rund 50 Mediziner und Naturwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tagen am 27. und 28. März 2014 in Lübeck-Travemünde zum Thema „Sicherheit von Blutprodukten“. Die gleichnamige Sektion der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie wird von Prof. Dr. Holger Hennig, dem Stellvertretenden Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, geleitet. An der Veranstaltung nehmen auch Vertreter des Paul-Ehrlich-Instituts, der Bundesaufsichtsbehörde für die Arzneimittelsicherheit, teil.
Die Tagung beschäftigt sich sowohl mit der weiteren Senkung des ohnehin schon sehr niedrigen HIV-Übertragungsrisikos durch Blutprodukte als auch mit einer ganzen Reihe weiterer durch Blut übertragbarer Krankheitserreger. Ebenfalls Gegenstand der Fachdiskussion sind neue Testverfahren zum Erregernachweis ebenso wie neue Herstellungsverfahren zur Pathogeninaktivierung von Blutprodukten.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Institut für Transfusionsmedizin
Prof. Dr. med. Holger Hennig, Ständiger Vertreter des Institutsdirektors
Tel.: 0451 500-2845, Mobil: 0172 4279688
E-Mail: holger.hennig@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708