Katrin Fromm gehört bereits zu den Top 10, jetzt startet sie in die nächste Auswahlrunde
Unter die besten zehn Nachwuchs-Führungskräfte in der Pflege hat es Katrin Fromm, Pflegedienstleitung Funktionsdienst, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, beim Pflegemanagement-Award 2015 des Bundesverbandes Pflegemanagement e.V. geschafft. In der zweiten Auswahlrunde hat sie jetzt die Chance, unter die Top 3 zu kommen. „Wir gratulieren Katrin Fromm zu diesem Erfolg und drücken ihr die Daumen für die nächste Runde“, sagt Gerhard Witte, Pflegedienstleitung am Campus Kiel, der die Kollegin für den Award vorgeschlagen hatte.
Der Pflegemanagement-Award wird 2015 zum vierten Mal in Folge verliehen. Initiator des Preises ist der Bundesverband Pflegemanagement. Führungskräfte in der Pflege können ihren Führungsnachwuchs für den Preis vorschlagen. Gesucht werden Pflegekräfte, die sich mit Engagement, Kreativität, sozialer und fachlicher Kompetenz für die Stärkung der Position ihrer Profession engagieren.
Neben den vielfältigen Aufgaben, die auf ihrer Agenda als Funktionsdienstleitung im Dienstleistungszentrum OP stehen, widmet sich Katrin Fromm engagiert dem Thema „Der alte Mensch im Akutkrankenhaus“. Um die Situation für diese Patientengruppe zu verbessern, initiierte sie gemeinsam mit Beke Jacobs, Leiterin des Patienteninformationszentrums des UKSH, die Gründung einer fachübergreifenden Projektgruppe, die in Anlehnung an das Modell des St. Franziskus Hospitals in Münster das Konzept eines Geriatrie-Begleitteams für das UKSH erarbeitet.
Visionen entwickeln, Mitstreiter gewinnen, Zauderer überzeugen – mit diesen Stärken und großem Ideenreichtum treibt Katrin Fromm das Projekt voran, das die gezielte Erfassung /Screening und die Begleitung von geriatrischen Patienten vorsieht. Sie bearbeitet das Thema wissenschaftlich im Rahmen ihrer Masterarbeit.
„Die vielen positiven Impulse, die wir von den Preisträgern der letzten Jahre für unsere berufspolitische Arbeit erhalten haben, sind beeindruckend und zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses für eine Pflege mit Zukunft ist. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir seit der erstmaligen Verleihung des Preises 2012 eine Reihe von jungen Kolleginnen und Kollegen für die Mitarbeit im Bundes- und in den Landesvorständen begeistern konnten. Mit dem Preis wollen wir auch künftig dazu beitragen, die herausragenden Leistungen des Nachwuchses zu honorieren“, so Peter Bechtel, Vorstandvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement.
Anfang Januar werden die Top 3 Kandidaten feststehen und gemeinsam mit ihren Vorgesetzten zur Preisverleihung am 30. Januar 2015 im Rahmen des Kongresses Pflege 2015 nach Berlin eingeladen.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Gaby Wulf, Pflegerische Direktorin
Tel.: 0451 500-6143
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708