Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Wissenswertes über unfreiwilligen Harnverlust bei Frauen: Infotour über den Fehmarnbelt

Mittwoch, 01. Oktober 2014

Interessierte Frauen haben am Sonnabend, 11. Oktober 2014, die Möglichkeit, sich auf der Fähre zwischen Puttgarden und Rødby über das Thema unfreiwilliger Harnverlust zu informieren. Auf dieser offenen Informationsveranstaltung stellen deutsche und dänische Ärzte und Wissenschaftler Ergebnisse ihrer Gemeinschaftsstudie zu unfreiwilligem Harnverlust bei Frauen vor und beantworten Fragen zu Diagnostik und Therapie. Ergänzt wird das Studienteam für diese Veranstaltung durch speziell geschulte Physiotherapeuten und Pflegekräfte, die Informationen zum Thema Beckenbodentraining geben.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie des Universtiätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, und der Universität zu Lübeck sowie der Klinik Preetz und dem Krankenhaus Roskilde in Dänemark.

Ort: Scandlines-Fähre „Schleswig-Holstein“ zwischen Puttgarden und Rødby

Termin: Sonnabend, 11. Oktober 2014, 9.45 bis 16.30 Uhr

Abfahrtzeiten in Puttgarden: 9.45, 11.45, 13.45, 15.45 Uhr

Kontakt: info-luts@uksh.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Teilnehmer zahlen lediglich die Fährgebühren (6 Euro/Person).

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie,
Tel.: 0451 500-3858, E-Mail: Martina.Juergensen@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708