Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

3. Lübecker Gefäßtag – Vorsorge kann Leben retten

Montag, 21. September 2015

Bereits zum dritten Mal lädt die Klinik für Allgemeine Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, am 26. September 2015 zum Lübecker Gefäßtag ein. Die Veranstaltung auf dem Campus Lübeck im Rahmen des 11. bundesweiten Gefäßtags steht in diesem Jahr unter dem Motto: Der Mensch ist so jung wie seine Gefäße.

Patienten und Interessenten können sich von 10 Uhr bis 14.30 Uhr im Zentralklinikum Hörsaal Z3 (Erdgeschoss) über Themen wie Arterienverkalkung, Bauchaortenaneurysma (BAA), Durchblutungsstörungen, Krampfadern, periphere Verschlusskrankheit (pAVK) und Carotisstenose/Schlaganfall informieren. Vor allem die Prävention steht dabei im Mittelpunkt. Information, Aufklärung und Beratung sind den Experten des UKSH besonders wichtig, da in vielen Fällen große Operationen vermieden werden können, wenn frühzeitig eine Behandlung eingeleitet wird.

Ort: UKSH, Campus Lübeck, Klinik für Allgemeine Chirurgie, Ratzeburger Allee 160, Zentralklinikum , Hörsaal Z3 (Erdgeschoss)

Zeit: Sonnabend, 26.09.2015, 10-14.30 Uhr

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Allgemeine Chirurgie, PD Dr. med. Markus Kleemann,
Tel.: 0451 500-2001, E-Mail: Markus.Kleemann@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708