Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Herzwochen 2015: UKSH informiert am Campus Kiel über Herzinfarkt – Herz in Gefahr

Dienstag, 03. November 2015

Im Mittelpunkt der jährlichen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung steht dieses Jahr das Thema Herz in Gefahr - Herzinfarkt und dessen Grunderkrankung, die koronare Herzkrankheit (KHK). Die Klinik für Innere Medizin III – Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, lädt Patienten und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Am Sonnabend, 14. November 2015, von 9 bis 12 Uhr können sich Interessierte im Hörsaal der 1. Medizinischen Klinik (Haus 6) auf dem Campus Kiel über das Thema Herzinfarkt und KHK informieren.

Rund sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an der KHK, der Vorläuferkrankheit des Herzinfarkts. Einen Herzinfarkt erleiden nach Schätzungen jährlich 290.000 Menschen in Deutschland. Die koronare Herzkrankheit beginnt früh, oft schon Jahrzehnte vor dem Herzinfarkt. Viele der lebensbedrohlichen Folgen dieser Erkrankung der Herzkranzgefäße, ließen sich durch rechtzeitige Erkennung und Behandlung vermeiden. Jedoch wissen nur wenige, dass unser Lebensstil und die sich daraus entwickelnden Risikokrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes mitverantwortlich für die Entstehung der KHK sind. Um dies zu ändern, informieren bundesweit zahlreiche Fachleute über die Erkrankung.

Zwischen 9 und 12 Uhr klären Experten der Klinik für Innere Medizin III – Kardiologie und Angiologie über Vorbeugung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf. In vier kurzen Vorträgen beantworten die Mediziner Fragen zu Risikovorsorge, Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung (Stent-Behandlung, Bypassoperation, Medikamente) von KHK und Herzinfarkt, aber auch zum alltäglichen Leben und Umgang mit koronarer Herzerkrankung. Im Anschluss haben die Besucher ab 11 Uhr die Möglichkeit, die Herzkatheter-Labore der Klinik zu besichtigen.

Alle Angebote im Rahmen der Informationsveranstaltung sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Innere Medizin III, PD Dr. Hans-Jörg Hippe
Tel.: 0431 597-1393, E-Mail: hans-joerg.hippe@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708