Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Informationsveranstaltung für Schwangere im UKSH Gesundheitsforum

Dienstag, 12. Mai 2015

Das UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK in Kiel richtet sich mit einem Vortrag am Dienstag, 26. Mai 2015, erstmals auch an Schwangere bzw. Frauen mit einer Risikoschwangerschaft. PD Dr. Christel Eckmann-Scholz, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Dr. Thorsten Schmidt, Leiter Sport- und Bewegungstherapie des UKSH Krebszentrum Nord, informieren über ein ärztlich überwachtes kostenfreies Sportprogramm für schwangere Patientinnen.

Mütterlicher Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes machen bis zu zehn Prozent der Komplikationen in einer Schwangerschaft aus. Bluthochdruck und die sich daraus entwickelnde Schwangerschaftsvergiftung führen in der Regel zu untergewichtigen Neugeborenen, Diabetes kann zu geburtshilflichen Problemen durch große Neugeborene führen. Eine mäßige sportliche Betätigung in der Schwangerschaft kann hilfreich sein. Im Rahmen des ärztlich überwachten Sportprogramms erhalten die Patientinnen Unterstützung für den Verlauf der Schwangerschaft.

Interessentinnen können sich im Vortrag vorab informieren und sich ggfs. anschließend für eine Teilnahme am Sportprogramm entscheiden. Die Teilnahme am Vortrag sowie am Programm selbst ist kostenlos. Der Vortrag findet am Dienstag, 26. Mai 2015, von 18 bis 20 Uhr im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 0431 597-5212 oder per E-Mail an gesundheitsforum-kiel@uksh.de

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Gesundheitsforum im CITTI-PARK
Marion Krüger, Tel.: 0431 597-8890

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708