Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Interimsbau der UKSH-Frauenklinik am Campus Kiel: 56 Module kommen

Dienstag, 08. Dezember 2015

Im Rahmen des Baulichen Masterplans des UKSH ist am Campus Kiel die Errichtung eines modernen Mutter-Kind-Zentrums geplant. Dafür wird für die Frauenklinik übergangsweise ein Gebäude aus 56 Modulen errichtet. Ab Freitag, 11. Dezember, bis voraussichtlich Sonnabend, 19. Dezember 2015, werden die Module aus Süddeutschland geliefert und aufgebaut. Das UKSH bittet um Verständnis, dass es in dieser Zeit zu Verkehrsbehinderungen in den Bereichen Wall/ Düsternbrooker Weg, Schlossgarten, Brunswiker Straße und Hegewischstraße kommen kann. Die Transporte finden außerhalb Hauptverkehrszeiten statt und werden von der Verkehrspolizei logistisch begleitet.

Die Module sind rund vier Meter breit, bis zu 17 Meter lang und wiegen bis zu 20 Tonnen. Aufgrund dieser Dimensionen werden sie auf speziellen Tiefladern, die jeweils mit einem Modul bestückt sind, nacheinander angeliefert. Vor Anlieferung und Montage wird am Donnerstag, 10. Dezember 2015, ein Spezialkran aufgebaut, der die Module bewegt. Aus den einzelnen Bauteilen entsteht ein neues Klinikgebäude mit einer Grundfläche von rund 3.000 Quadratmetern auf vier Geschossen.

Der Bezug des Interimsbaus ist für Anfang Februar 2016 geplant und wird voraussichtlich für die kommenden drei Jahre bis zum Bezug des Neubaus genutzt werden.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
Stabsstelle Integrierte Kommunikation, Anna Dammrich-Warth,
Tel.: 0431 597-7301, E-Mail: anna.dammrich-warth@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708