Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Kieler Psoriasis-Zentrum international mit Projekt erfolgreich

Donnerstag, 25. Juni 2015

Bei der Verleihung der „International Awards for Social Responsibility in Dermatology“ anlässlich des 23. Weltkongresses für Dermatologie in Vancouver, Kanada, erreichte ein Projekt des Psoriasis-Zentrums an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Mrowietz zusammen mit dem Deutschen Psoriasisbund e.V. (Hamburg) den zweiten Platz für die Region Europa. Insgesamt waren weltweit 118 Projekte eingereicht, für fünf Regionen wurde jeweils ein Hauptpreis verliehen.

Ausgezeichnet wurde das Jugendcamp des Deutschen Psoriasisbundes e.V., dass es jungen Menschen mit Schuppenflechte im Alter von 15-25 Jahren ermöglicht, sich mit gleichaltrigen Betroffenen auszutauschen und von psychologischer und dermatologischer Begleitung zu profitieren. Als Dermatologe begleitet Dr. Sascha Gerdes vom Kieler Psoriasis-Zentrum die Jugendlichen dabei an einem Wochenende pro Jahr. Er unterstützt die Teilnehmer nicht nur dabei aktiv zu sein, sondern beantwortet alle Fragen rund um die Erkrankung und den Umgang mit der Erkrankung. „Die besondere Atmosphäre während des Camps macht es den jugendlichen Betroffenen viel leichter, offen über ihre Krankheit und die damit einhergehenden Probleme zum Beispiel in der Schule oder im Elternhaus zu sprechen“, sagt Dr. Gerdes. Dass dies nötig ist, belegen wissenschaftliche Untersuchungen zur starken Einschränkung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und zur Krankheitslast gerade von Kindern und Jugendlichen mit Schuppenflechte.

Den ersten Platz belegte ein Projekt aus Russland, dass Menschen mit chronischen, entzündlichen Hauterkrankungen und deren Familien Hilfe bei Durchführung notwendiger äußerlicher Therapien bietet, die oft über lange Zeiträume durchgeführt werden müssen.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Prof. Dr. Ulrich Mrowietz, Tel.: 0431 597-1508, E-Mail: umrowietz@dermatology.uni-kiel.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708