Die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, haben am vergangenen Mittwoch, 22. April 2015, neue Räumlichkeiten bezogen. Die Kinder-Notaufnahme befindet sich nun im Bauteil 1.4 (alte chirurgische Notaufnahme) im Zentralklinikum (Haus 40) in unmittelbarer räumlicher Nähe der Notaufnahme für Erwachsene. Der Umzug wurde erforderlich, da die alten Räumlichkeiten im Rahmen des Neubaus des Mutter-Kind-Zentrums in Zukunft nicht mehr genutzt werden können. Neue Schilder weisen den Weg zu den frisch renovierten Räumlichkeiten, die eine bessere Versorgung in unmittelbarer räumlicher Nähe der Kinder-Röntgenabteilung und des Schockraums ermöglichen. Behandlungs- und Wartebereiche wurden neu gestaltet, um Kindern und Familien eine bestmögliche altersgerechte Notfallversorgung zu gewährleisten.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Kinderchirurgie, Prof. Wünsch
Tel.: 0451 500-2581/-2546, E-Mail: Manuela.Graumann@uksh.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Herting
Tel.: 0451 500-2546, E-Mail: sabine.lorenz@uksh.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708