Nach dem Weihnachtseinkauf wertvolle Informationen zu Medizinthemen sammeln und mit erfahrenen Experten ins Gespräch kommen – diese Möglichkeit bietet das UKSH Gesundheitsforum im Kieler CITTI-PARK mit zwei kostenlosen Vorträgen. Wie üblich haben Besucher anschließend die Chance, offenen Fragen im direkten Gespräch mit den Referenten zu klären. Ab dem 15. Dezember macht die Veranstaltungsreihe eine Pause und ist für ihre Besucher ab dem 11. Januar 2016 mit weiteren interessanten Vorträgen wieder da. Die letzten Veranstaltungen in diesem Jahr sind:
Kinderwunsch – Was tun wenn der Storch streikt?
PD Dr. Sören von Otte informiert am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 18 Uhr über Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch. Das Universitäre Kinderwunschzentrum des UKSH am Campus Kiel bietet betroffenen Paaren vielfältige Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung bei ausbleibender Schwangerschaft. Dr. von Otte, Leiter des Fachbereiches Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, erläutert Ursachen für Unfruchtbarkeit, natürliche Methoden der Behandlung, medizinische Hilfen und innovative Therapien.
Dabei zeigt er, dass vieles in der Kinderwunschbehandlung gar nicht „künstlich“ ist und dass bei der Beratung im Kinderwunschzentrum die persönliche Betreuung und die Bedürfnisse des Paares im Mittelpunkt stehen. Es werden Fragen nach der optimalen Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ebenso beantwortet wie die nach der sinnvollsten Diagnostik. Verschiedene medizinische Fachrichtungen werden einbezogen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt.
Hirntumor – und nun?
Unter dem Begriff „Hirntumor“ wird eine Vielzahl von Tumoren im Schädelinneren zusammengefasst, die ganz unterschiedliche Eigenschaften haben und dementsprechend individuell behandelt werden müssen. Dr. Hajrullah Ahmeti, Oberarzt und Neuroonkologe an der Klinik für Neurochirurgie des UKSH, gibt in seinem Vortrag am Mittwoch, 9. Dezember 2015, um 18 Uhr einen Überblick über die Vielzahl dieser Tumore und skizziert deren Behandlungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt der operativen Behandlung. Außerdem stellt der Experte auch die Möglichkeiten alternativer bzw. zusätzlicher Behandlungsmethoden vor.
Der Eintritt zu beiden Vorträgen ist kostenfrei. Die Veranstaltungen finden im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel (EG links, hinter CB Modemarkt, gegenüber dem UKSH Blutspendezentrum), Mühlendamm 1, 24113 Kiel, statt. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0431 597-5212 (Mo.- Do.) oder per E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708