Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Infoveranstaltung im UKSH Gesundheitsforum: Neurodermitis verstehen und behandeln

Donnerstag, 30. März 2017

Die Neurodermitis ist die häufigste entzündliche Hautkrankheit und betrifft bis zu 20 Prozent der Kinder und zehn Prozent der Erwachsenen. Die Betroffenen leiden unter empfindlicher Haut mit Ekzemen und quälendem Juckreiz. Häufig gesellen sich Allergien gegen Nahrungsmittel oder Pollen dazu, und viele Patienten leiden zusätzlich an Asthma oder Heuschnupfen. Während sich milde Formen der Neurodermitis durch konsequente äußerliche Behandlung gut in Schach halten lassen, sind bei schweren Fällen innerliche Therapien notwendig. Im Gesundheitsforum des UKSH im Kieler CITTI-PARK stellt Neurodermitis-Experte Prof. Dr. Stephan Weidinger, Stellv. Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des UKSH am Campus Kiel, die Risikofaktoren der Neurodermitis dar und beschreibt sinnvolle Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Die Veranstaltung am Dienstag, 3. April 2017, im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund von begrenzten Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an Gesundheitsforum-Kiel@uksh.de oder telefonisch unter 0431 500-10741.

Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums finden Interessierte unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

UKSH Gesundheitsforum Kiel

CITTI-PARK Kiel, Mühlendamm 1
24113 Kiel

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708