Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH Gesundheitsforum bietet Sonderveranstaltung zu Bluthochdruck

Mittwoch, 15. Februar 2017

Das UKSH Gesundheitsforum bietet am 20. Februar um 18 Uhr im Klaus-Murmann-Hörsaal der CAU eine Sonderveranstaltung zum Thema Bluthochdruck an. Prof. Dr. Thorsten Feldkamp, Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin IV mit den Schwerpunkten Nieren- und Hochdruckkrankheiten, erläutert in seinem Vortrag, wie Hochdruck und seine Folgen vermieden werden kann, welche Therapien zur Verfügung stehen und wie alternative Verfahren (z.B. Katheterablation) zu bewerten sind. Anschließend beantwortet der Experte Fragen der Teilnehmer.

In Deutschland gibt es weltweit das höchste Auftreten von Bluthochdruck. Dies ist teilweise Folge des hohen Lebensstandards mit vermehrtem Auftreten von Fettleibigkeit und Bewegungsmangel. Auch wenn neuere Studien einen Rückgang des Auftretens von Hochdruck zeigen, bleibt die Häufigkeit je nach Altersklasse hoch. Die Erkrankung führt zu einer Vielzahl von schwerwiegenden Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Der Vortrag findet im Klaus-Murmann-Hörsaal der CAU, Leibnizstraße 1, 24118 Kiel, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten: telefonisch von Mo. – Fr. unter 0431 500-10741 oder per E-Mail gesundheitsforum-kiel@uksh.de

Alle weiteren Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten erhalten Interessierte unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

UKSH Gesundheitsforum Kiel

CITTI-PARK Kiel, Mühlendamm 1
24113 Kiel

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708