Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH bietet Kinaesthetics-Infoveranstaltung für pflegende Angehörige und im Ehrenamt Tätige an

Montag, 20. März 2017

Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Aktivitäten wie z. B. beim Aufstehen, Waschen, Ankleiden, Essen. Häufig spielt das Thema Bewegung dabei eine große Rolle. In einer kostenlosen Informationsveranstaltung bietet das UKSH Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des „Kinaesthetics“-Konzepts kennen zu lernen und unterschiedliche Wege der Bewegungsunterstützung zu erfahren. In einem weiterführenden Kursus können diese Grundlagen später intensiver bearbeitet werden.

Termin: Freitag, 7. April 2017, von 8.30 bis 11.30 Uhr
Kursort: Ausbildungspark Blankensee, Am Flugplatz 4, Haus 19, 1. Stock

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Information und Anmeldung bei Anke Püttjer unter Tel. 0451 500-92051 oder per E-Mail an anke.puettjer@uksh.de.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

PIZ Patienteninformationszentrum Lübeck

Ratzeburger Allee 160 , Haus 40
23538 Lübeck

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708