Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH und K.its e.V. laden zum Weltfrühgeborenentag 2017 in Kiel ein

Dienstag, 07. November 2017

Anlässlich des Weltfrühgeborenentages am Freitag, 17. November 2017, laden die Früh- und Neugeborenenstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I des UKSH, Campus Kiel, und der Förderverein K.its e.V. zu einer Informationsveranstaltung in das UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel ein. Von 15 bis 18 Uhr sind Interessierte sowie Familien mit ehemaligen Frühgeborenen herzlich eingeladen.

In den Räumlichkeiten des Gesundheitsforums gibt es zahlreiche Angebote für Interessierte. Diese reichen von Tragetüchern für Frühgeborene über Still- und Laktationsberatung bis zu physiotherapeutischen Tipps zur richtigen Lagerung von Frühgeborenen. Eine Fotografin informiert über Möglichkeiten, Frühgeborene und Kinder fotografieren zu lassen. An einem Frühgeborenen-Intensivplatz demonstrieren Experten, wie ein Frühgeborenes und seine Eltern versorgt werden. Das Ronald-McDonald-Haus präsentiert sich mit einem Informationsstand ebenso wie weitere Firmen mit Produkten für Frühgeborene. Die Kieler Sängerin Alice Fiur unterstützt die Veranstaltung nicht nur mit der Präsentation ihres Frühchen-Songs „Da bist du!“, sondern auch mit musikalischer Begleitung beim Abschluss der Veranstaltung. Die Klinik-Clowns sorgen vor Ort für Unterhaltung und es wird für die ehemaligen Frühchen eine Kinderbetreuung geben.

Für das leibliche Wohl wird mit einer kleinen Cafeteria gesorgt, wo Besucher die Möglichkeit haben, sich in Ruhe auszutauschen. Zusätzlich werden K.its e.V. und die Früh- und Neugeborenen-Station am Veranstaltungstag von 10 bis 18 Uhr mit einem Info-Stand im CITTI-PARK vertreten sein, um auf den Weltfrühgeborenentag und die Aktivitäten im Gesundheitsforum aufmerksam zu machen.

Zum Abschluss der Veranstaltung soll der Eingangsbereich des CITTI-PARKs ab 17.30 Uhr zum Leuchten gebracht werden: Die Veranstalter wollen gemeinsam mit den Besuchern und musikalisch begleitet von Sängerin Alice Fiur einen lila-farbenen Lichterkreis bilden. Besucher sind herzlich eingeladen hierfür eine lila leuchtende Laterne mitzubringen.

Weitere Informationen zum Weltfrühgeborenentag finden Interessierte unter www.uksh.de/weltfruehgeborenentag_2017_kiel.html

Für Rückfragen stehen zur Verfügung:

Dr. Dietmar Spengler
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I
Oberarzt, Schwerpunktbereiche: Neonatologie, Intensivmedizin
Tel.: 0431 500-20122

Inken Sydow-Groening, Pflegerische Teamleitung Station
Tel.: 0431 500-20426/-20250, E-Mail: inken.sydow-groening@uksh.de

K.its e.V., Anja Bünte
Tel.: 04351-470213, E-Mail: info@foerderverein-kits.de
http://foerderverein-kits.de/

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708