Das Brustkrebszentrum der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. A. Rody) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, lädt am Donnerstag, 8. Juni 2017, von 18.30 bis 20 Uhr im Audimax der Universität zu Lübeck zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Naturheilverfahren bei Krebs. Referent ist der profilierte Krebswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Josef Beuth. Er leitet seit zehn Jahren das deutschlandweit einzige Institut zur wissenschaftlichen Evaluation von naturheilkundlichen Verfahren an der Universität zu Köln.
„Insbesondere nach der Diagnose Krebs interessieren sich viele Patienten für naturheilkundliche Therapieverfahren“, sagt Oberärztin Dr. Kristin Baumann, Leiterin des zertifizierten Brustzentrums. „Doch nicht alle Medikamente und Therapien, die sich naturheilkundlich oder ganzheitlich nennen, können auf Sicherheit in der Anwendung verweisen. Die Suche von Patienten nach Heilungsmöglichkeiten nutzen viele Anbieter unseriöser Produkte für ihre kommerziellen Interessen.“ In seinen Vorträgen und zahlreichen Büchern zeigt Prof. Beuth zusammen mit anderen Experten schonende und wirksame Wege auf, mit der Diagnose Krebs umzugehen. Er unterstützt mit seinen Empfehlungen Betroffene und Angehörige auf ihrem Weg von der Diagnose, über die Therapie bis hin zur Nachsorge und hilft ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Vortrag richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und gibt Orientierung und Hilfestellung bei der Auswahl unbedenklichkeits- und wirksamkeitsgeprüfter naturheilkundlicher Verfahren zur Optimierung der (Krebs-)Standardtherapien. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. Juni 2017, von 18.30 bis 20 Uhr im Raum AM 4 im Audimax, Haus 65, Mönkhofer Weg 245 in 23562 Lübeck statt. Der Eintritt ist kostenfrei, aus organisatorischen Gründen wird bis zum 29. Mai 2017 eine Voranmeldung erbeten, per Fax unter 0431 500-41918 oder per E-Mail an brustzentrum-luebeck@uksh.de
Voraussichtlich ab Anfang Juni bietet das Brustzentrum in Kooperation mit dem Institut für Ernährungsmedizin (IEM, Direktor: Prof. Dr. Christian Sina) zusätzlich die Möglichkeit einer sowohl komplementärmedizinischen (Jörg Riedl, Dr. Katharina Keisers) als auch (bei Bedarf) ernährungsmedizinischen (Prof. Christian Sina, Dr. Torsten Schröder) Sprechstunde für Patientinnen mit einer Krebserkrankung. Die Beratungssprechstunde findet mittwochs zwischen 14.30 und 17.30 Uhr im IEM, Haus 50, satt. Eine Terminvereinbarung ist über das Sekretariat des Instituts für Ernährungsmedizin, Stephanie Latif, unter Tel. 0451 3101-8401 möglich.
Ein Programmflyer steht hier zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708