Pflegekräfte aus Ländern außerhalb der EU müssen in Deutschland eine Kenntnisprüfung bestehen, damit ihre Qualifikationen hier anerkannt werden. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat zusammen mit der UKSH Akademie einen viermonatigen Vorbereitungskurs zu dieser Prüfung entwickelt. Am Campus Kiel haben nun 12 von 14 Bewerberinnen und Bewerbern die Kenntnisprüfung auf Anhieb bestanden, am Campus Lübeck gelang dasselbe 12 von 15. Die Absolventinnen und Absolventen kommen aus Albanien, Bosnien, Brasilien und Thailand. Seit Mai 2017 finden die Lehrgänge sechsmal im Jahr statt; sie starten zeitlich versetzt in Kiel und in Lübeck. Alle Bewerberinnen und Bewerber haben Berufserfahrungen in der Pflege - manche dazu ein abgeschlossenes Pflegestudium - und können schon etwas Deutsch. Den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen bietet das UKSH eine Übernahme als Gesundheits- und Krankenpflegekraft an.
Campus Kiel: Zwölf Pflegekräfte aus Albanien, Bosnien und Brasilien haben Urkunden über ihre erfolgreiche Kenntnisprüfung erhalten.
Bild in OriginalgrößeSie haben am Campus Lübeck die Kenntnisprüfung bestanden: Absolventinnen und ein Absolvent aus Thailand, Albanien und Brasilien. Mit ihnen freut sich Sönne Falk, Lehrerin für Pflegeberufe an der UKSH Akademie (hintere Reihe, re).
Bild in OriginalgrößeFür Rückfragen stehen zur Verfügung:
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708