Die Schreib- und Wissenstour „Informiert und kreativ“ der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs ist am 16. Mai 2019 von 17 bis 20 Uhr zu Gast im UKSH-Gesundheitsforum Lübeck. Die Experten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, und des AMEOS Reha Klinikums Ratzeburg informieren zunächst in Kurzvorträgen über neue Entwicklungen in der Therapie von Eierstockkrebs und unterstützende psychoonkologische Themen (Achtsamkeit und Humor in der Behandlung).
Anschließend stellen die Schreibcoaches und Autorinnen Sudijumi (Susanne Diehm und Jutta Michaud) die Idee des gesundheitsfördernden kreativen Schreibens als unterstützende künstlerische Therapie für Tumorpatienten vor und bieten einen Schreib-Workshop an. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen der Frauenklinik mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs sowie Brustkrebs, ebenso an Angehörige und Freunde.
Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter 0451 500-10742 oder per E-Mail an gesundheitsforum-luebeck@uksh.de
Veranstaltungsort: UKSH-Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck, 2. OG, Herrenholz 14, 23556 Lübeck
https://www.schreibtour.info/veranstaltungen/luebeck/
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
UKSH-Gesundheitsforum, Tel.: 0451 500-10742, E-Mail: Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708