Aktionstag mit Benefizkonzert in der UKSH Akademie im Kieler Schloss
Anlässlich des Weltfrühgeborenentages am Sonntag, 17. November 2019, veranstaltet die Früh- und Neugeborenenstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I des UKSH, Campus Kiel, und der Förderverein K.its e.V. gemeinsam mit der Sängerin Alice Fiur ein Benefizkonzert in den Räumlichkeiten der UKSH Akademie im Kieler Schloss. Von 14 bis 17 Uhr sind Interessierte sowie Familien mit ehemaligen Frühgeborenen herzlich eingeladen.
Bei der Eröffnung um 14 Uhr wird der "Hase Mommel" auftreten und für die Unterhaltung der Besucher sorgen. Die Kieler Sängerin Alice Fiur wird mit weiteren Kollegen ab 15 Uhr in Disney-Kostümen bekannte Lieder für und mit den Zuschauern singen. Um 16 Uhr tritt der Kinderchor "Rich Sound" der St. Heinrich Kirchengemeinde auf und singt mit Alice Fiur das Frühchen-Lied "Da bist du!". Der Eventzeichner Till Laßmann aus Hamburg wird während der Veranstaltung die kleinen und großen Besucher porträtieren.
Für das leibliche Wohl wird der Förderverein K.its e.V. mit einer Cafeteria sorgen, wo Besucher die Möglichkeit haben, sich in Ruhe auszutauschen. Dort wird auch die Still- und Laktationsberaterin Meike Marek-Friedrichsen für Fragen zur Verfügung stehen. Zusätzlich organisiert der Förderverein wieder eine große Tombola mit 1.000 Preisen, bei der es keine Nieten geben wird.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.alice-gesang.de und unter www.foerderverein-kits.de.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
K.its e.V., Anja Bünte
Tel.: 04351-470213, E-Mail: info@foerderverein-kits.de
www.foerderverein-kits.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I
Dr. Ann Carolin Longardt, Station C218
Tel.: 0431 500-20246/-20250, E-Mail: anncarolin.longardt@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708