2022
- [20.06.2022] Erstmals Bluttest für Parkinson in Aussicht
- [01.06.2022] 104-mal Spitze: UKSH-Ärztinnen und Ärzte zählen zu den Top-Medizinern Deutschlands
- [10.05.2022] Prof. Siebert übernimmt Gremiumsvorsitz bei der Europäischen Gesellschaft für Strahlentherapie und Onkologie
- [13.06.2022] RAVENTA-Studie mit dem Günther von Pannewitz-Preis der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie ausgezeichnet
- [17.06.2022] Mehr als 330.000 Euro für innovative Universitätsmedizin am UKSH
- [16.06.2022] Erste zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland am UKSH
- [13.06.2022] UKSH-Klinikdirektoren spenden Blut für ihre Patientinnen und Patienten
- [18.03.2022] Heute startete der zweite Hilfstransport Richtung Ukraine – Spendenstand der Ukrainehilfe am UKSH bereits über 650.000 Euro
- [09.03.2022] "UKSH hilft Ukraine": Dankesschreiben des ukrainischen Gesundheitsministers
- [02.06.2022] Lübecker Radiologin erhält Albers-Schönberg-Medaille
- [03.06.2022] Auszeichnung für Notfallmediziner des UKSH
- [02.06.2022] Aktionstag: UKSH informiert in Kiel und Lübeck über Schmerzmedizin
- [01.06.2022] Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
- [21.04.2022] Sprechstunde für Patientinnen und Patienten aus der Ukraine am UKSH
- [07.04.2022] UKSH hilft Ukraine: Aktueller Spendenstand weit über eine Million Euro
- [04.03.2022] UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein – große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen
- [13.05.2022] Ukrainischer Außenminister und Botschafter besuchen das UKSH am Campus Lübeck
- [29.04.2022] Spende von Beatmungs- und Narkosegeräten für humanitäre Hilfe in der Ukraine
- [01.06.2022] Prof. Klöckner zum Direktor des Instituts für Interventionelle Radiologie des UKSH am Campus Lübeck berufen
- [27.05.2022] Lungenexperte des UKSH für Tuberkulose-Forschung ausgezeichnet
- [25.05.2022] CRONOS-Register am UKSH ermöglicht wichtige Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft, bei Geburt und im Wochenbett
- [23.05.2022] Kinder-Herz-Hilfe weiht Elternwohnung für das Kinderherzzentrum am UKSH in Kiel ein
- [20.05.2022] UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
- [19.05.2022] Für gesunde Cholesterinwerte: Am UKSH startet "Lübeck auf Ziel"
- [19.05.2022] UKSH-Lebensretter sind auch Spitze als Klimaretter und belegen den zweiten Platz beim Klimaretter-Award 2022
- [17.05.2022] Neue Sprechstunde des Universitären Kinderwunschzentrums des UKSH in Heide
- [09.05.2022] Prostatakrebszentrum am Campus Lübeck zertifiziert
- [09.05.2022] Infotag zu Autoimmunerkrankung
- [09.05.2022] Abschlusskonferenz des Interreg-Projektes Changing Cancer Care
- [06.05.2022] Blutkonserven werden knapp
- [02.05.2022] Familiärer Brust- und Eierstockkrebs – neues Zentrum am Campus Lübeck
- [03.05.2022] Herz und Hirn schützen – UKSH und Deutsche Herzstiftung informieren über Vorhofflimmern und Schlaganfall
- [28.04.2022] Lions Club unterstützt mit 10.000 Euro Schulungsprojekte für Kinder mit Diabetes
- [27.04.2022] Entzündungen im Mittelohr - Meilensteine in der Ohrchirurgie am Campus Lübeck
- [26.04.2022] Jetzt anmelden und Gutes tun! UKSH-Triathlon gegen Krebs startet am 19. Juni 2022
- [25.04.2022] Nach Corona-Pause: Hebammensprechstunde des UKSH am Campus Kiel startet wieder
- [25.04.2022] Notärztinnen, Notärzte und Rettungsfachpersonal treffen sich zur größten notfallmedizinischen Tagung in Norddeutschland
- [25.04.2022] UKSH: Anbindung an die Kieler Stadtbahn im ersten Schritt
- [22.04.2022] Kostenfreie Rauchentwöhnungskurse im UKSH Gesundheitsforum
- [21.04.2022] Kieler Forschende beschreiben bislang unbekannte Risikofaktoren für Leukämie im Erwachsenenalter
- [22.04.2022] Nach zwei Jahren Corona-Pause: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am UKSH
- [21.04.2022] Sarkome: Infoveranstaltung des UKSH Gesundheitsforums
- [13.04.2022] Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Lübeck ist „Ausgezeichnet. FÜR KINDER 2022 – 2023“
- [01.04.2022] UKSH zählt zu den beiden am besten digitalisierten Universitätskliniken Deutschlands
- [31.03.2022] Corona-Impfquote am UKSH weit überdurchschnittlich
- [31.03.2022] Erfolgreicher Abschluss der ersten Resuscitation Academy Deutschland
- [25.03.2022] Forschungsverbund will Prognose junger Darmkrebs-Patientinnen und -Patienten verbessern
- [17.03.2022] UKSH Gesundheitsforum bietet wieder Vorträge vor Ort
- [17.03.2022] 73 Empfehlungen in der Ärzteliste des stern: 68 Ärztinnen und Ärzte des UKSH ausgezeichnet
- [15.03.2022] Corona-Impfquote am UKSH: 97,1 Prozent
- [09.03.2022] UKSH-Feuerwehr-Kalender erzielt 7.227,55 Euro für den guten Zweck
- [02.03.2022] Sympatient, UKSH und UKE erhalten 1,3 Millionen Euro Förderung für Forschungsprojekt ALISA zu digitaler Angsttherapie
- [01.03.2022] Studierende mit dem “Science communication Award” zur Krebsforschung in Kiel und Lübeck ausgezeichnet
- [15.02.2022] Forschungsprojekt der Kinderkardiologie des UKSH erhält von Stiftung KinderHerz Gesamtförderung von bis zu 140.000 Euro
- [18.02.2022] „Modell für gute Medizin“: Wie spezialisierte Zentren Menschen mit seltenen Erkrankungen helfen
- [23.02.2022] UKSH eröffnet neue Klinik für Rhythmologie am Campus Lübeck
- [24.02.2022] Dekan der Kieler Universitätsmedizin zählt zu den meistzitierten Forschenden für Labormedizin aus dem deutschsprachigen Raum
- [13.01.2022] Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: UKSH richtet Tagung führender Expertinnen und Experten aus
- [17.01.2022] FFP2-Maskenpflicht im UKSH
- [20.01.2022] Herzchirurg des UKSH koordiniert S3-Leitlinie
- [28.01.2022] UKSH bietet Corona-Schutzimpfungen für Kinder
- [31.01.2022] Leibniz Lungenklinik startet am UKSH, Campus Kiel
- [02.02.2022] UCCSH-Vorstand zum Weltkrebstag: So kann es gelingen, Versorgungslücken zu schließen
- [14.02.2022] SprottenFlotte eröffnet neue Station am Campus Kiel des UKSH
- [04.01.2022] UKSH bietet Boosterimpfung für alle über 16-Jährigen
- [10.01.2022] HNO-Mediziner und Kardiologen am Campus Lübeck behandeln weltweit erstmalig komplexe Schlafapnoe mit kombinierter Neurostimulation
- [11.01.2022] Mit dem Rauchen aufhören - Kursus im UKSH Gesundheitsforum
- [11.01.2022] UKSH erneut geburtenstärkstes Klinikum in Schleswig-Holstein