2023
- [20.09.2023] Gemeinsam Gutes tun! für klimafreundliche Energieerzeugung am UKSH
- [20.09.2023] SH-Chairs: Schleswig-Holstein fördert vier neue Exzellenzprofessuren in der Entzündungsforschung
- [18.09.2023] Menschen mit Migrationshintergrund in der onkologischen Versorgung
- [12.09.2023] Erfolgreiche Spendenaktion beim Kiel.Lauf 2023: 3.000 Euro für die Krebsforschung und Bewegungstherapie
- [07.09.2023] 10 Jahre Pankreaszentrum am UKSH, Campus Lübeck
- [05.09.2023] Landesregierung stärkt Long-COVID-Versorgung in Schleswig-Holstein – 3,55 Millionen Euro Förderung für drei Projekte am UKSH
- [06.09.2023] Maskenpflicht in der Notaufnahme und Aufnahmestation des UKSH, Campus Kiel, wieder aufgehoben
- [05.09.2023] „Herzenssache Lebenszeit“: Infobus am 9. September vor dem CITTI-PARK Kiel
- [04.09.2023] Leiterin des UKSH-Hautkrebszentrums Campus Kiel, PD Dr. Katharina C. Kähler, ist neue Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
- [01.09.2023] Zentrum für Integrative Psychiatrie am Campus Lübeck lädt zum Tag der offenen Kliniktür ein
- [31.08.2023] Internationales Promotionsprogramm zu speziellen Autoimmunerkrankungen
- [30.08.2023] 25.000 Euro für das Kinderherzzentrum am Campus Kiel
- [29.08.2023] Menschen mit Krebserkrankung stellen aus: UCCSH und Kunsthalle laden zur Vernissage im Karl-Lennert-Krebscentrum
- [24.08.2023] F.A.Z. Institut rankt UKSH unter Top 10 der begehrtesten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe
- [21.08.2023] UKSH und Verbundpartner untersuchen Einsatz von KI-Technologie zur Optimierung der Notfallversorgung
- [17.08.2023] Angehörige pflegen – Patienteninformationszentrum bietet kostenlose Kurse an
- [28.07.2023] UKSH macht Bewegungstherapieangebot für Menschen mit Arthrose
- [27.07.2023] Unterstützung für häusliche Pflege: Kostenlose Schulungen am Campus Lübeck des UKSH
- [26.07.2023] Neue Kooperation: Prof. Dr. Ronni Gamzu, CEO des Tel Aviv Medical Centers/Ichilov, besucht das UKSH, Campus Lübeck
- [25.07.2023] Chirurgie des UKSH am Campus Lübeck für Top-Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
- [21.07.2023] Dänisch-deutsches Projekt „The Good Prescriber“ unterstützt sichere Behandlung mit Medikamenten
- [20.07.2023] Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs am Campus Lübeck zertifiziert
- [19.07.2023] 1.000 Geburten in Kiel und Lübeck
- [13.07.2023] Delegation der Michael J. Fox-Stiftung besucht Neurologie des UKSH, Campus Lübeck
- [12.07.2023] Post-Covid-19-Syndrom: Studienteilnehmende gesucht
- [10.07.2023] Erstes "Marien-Baby" am UKSH geboren
- [11.07.2023] UKSH begrüßt Einigung von Bund und Ländern zur Krankenhausreform
- [04.07.2023] Geburtshilfe des Marien-Krankenhauses zieht auf den Campus des UKSH
- [29.06.2023] Stern-Klinikliste 2023: UKSH ist das zweitbeste Klinikum Deutschlands
- [26.06.2023] Neuroradiologie am UKSH, Campus Kiel, weiht neues Katheterlabor ein
- [26.06.2023] Der Schatz in den Archiven: Wie konservierte Gewebeproben der Krebsmedizin zugutekommen
- [21.06.2023] Gynäkologe des UKSH gewinnt Staude-Pfannenstiel-Preis 2023
- [20.06.2023] Ukrainischer Botschafter Makeiev besucht das UKSH am Campus Kiel
- [20.06.2023] UKSH sichert Geburtshilfe in Lübeck ab 10. Juli
- [16.06.2023] Exzellent in minimalinvasiver Chirurgie: Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck wurde erneut zertifiziert
- [19.06.2023] UKSH erhält erneut den Recruiting-Excellence-Award nach erfolgreicher Re-Auditierung
- [15.06.2023] Neue Termine für Angehörigen-Pflegekurse in Kiel und Lübeck
- [14.06.2023] UKSH erhält erneut das „audit berufundfamilie Zertifikat“ mit Prädikat
- [12.06.2023] Zum Weltblutspendetag: UKSH ruft zum Blutspenden auf – Verleihung der Ehrennadel des Landes für verdiente Blutspenderinnen und Blutspender
- [08.06.2023] Erkrankungsrisiken rechtzeitig vorhersagen: Medizin-KI der Universitäten Kiel und San Francisco startet
- [08.06.2023] Patientinnen und Patienten mit seltener Hautkrankheit tragen erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt
- [07.06.2023] Große Folge-Befragungsstudie zur Gesundheits- und Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein startet
- [03.06.2023] 50 Jahre Kita Unizwerge am Campus Lübeck
- [02.06.2023] Rekordfördersumme von über 430.000 Euro für innovative Universitätsmedizin im 10-jährigen Jubiläumsjahr der Förderstiftung des UKSH
- [01.06.2023] 20 Jahre Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- [02.06.2023] 37 Forschende des UKSH und der Universitäten in Kiel und Lübeck unter den weltweit Besten in der Medizin
- [31.05.2023] Jetzt für den UKSH-Triathlon gegen Krebs anmelden und Gutes tun
- [30.05.2023] 10 Jahre Förderstiftung des UKSH
- [31.05.2023] Focus-Ärzteliste: UKSH-Ärztinnen und Ärzte erzielen 122 Spitzenplatzierungen
- [26.05.2023] Auf Torejagd für krebskranke Kinder: Spendensumme wächst auf über 100.000 Euro
- [26.05.2023] Künstliche Intelligenz soll Infektionswellen frühzeitig und genau vorhersagen
- [26.05.2023] Aktionstage im Gesundheitsforum Kiel und Lübeck: Vielfältige Informationen rund um die Gesundheit
- [24.05.2023] Ausgezeichnete Forschung zum Pankreaskrebs am Campus Lübeck
- [22.05.2023] Freie Plätze für kostenlose Angehörigenkurse am UKSH
- [17.05.2023] „Gesund digital” startet multimediales Angebot für mehr digitale Gesundheitskompetenz
- [16.05.2023] Kardiologin des UKSH gewinnt DGK-Preis für herausragende Fallbeschreibung
- [10.05.2023] Land und Damp Stiftung fördern Innovationen in der onkologischen Forschung und Versorgung
- [09.05.2023] UKSH-Lebensretter erneut Spitze als Klimaretter
- [08.05.2023] UKSH-Telemedizinprojekt zur Schmerztherapie erhält Award „Digitale Gesundheitsstädte und -regionen“
- [27.04.2023] Weltweite Beachtung für in Kiel entwickelte Therapie der chronischen Darmentzündungen
- [05.05.2023] „Helfen, bevor der Schmerz chronisch wird“ – Studie am Campus Lübeck des UKSH bietet neue Gruppentherapie für Menschen mit Schmerzen
- [28.04.2023] PJ-Studierende am UKSH erhalten Aufwandsentschädigung - „Anerkennung des Beitrags unserer Studierenden“
- [03.05.2023] Standesamt vor Ort in den Kieler Krankenhäusern
- [02.05.2023] Aktionstag im CITTI-PARK Lübeck: Hören und Hörgesundheit
- [28.04.2023] Erneute Förderung für die NAKO Gesundheitsstudie
- [26.04.2023] Leibniz Lungenklinik am UKSH soll Leuchtturm für Pneumologie in Deutschland werden
- [06.04.2023] Künstliche Intelligenz in der Kindermedizin: Unterstützung durch den Kids-Bone-Checker
- [17.04.2023] NET-Zentrum des UKSH erneut als Exzellenzzentrum zertifiziert
- [14.04.2023] "UKSH hilft Ukraine": Spendensumme von fünf Millionen Euro überschritten
- [04.04.2023] Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen
- [03.04.2023] Prof. Dr. Stephan Weidinger ist neuer Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des UKSH, Campus Kiel
- [29.03.2023] Herz-Experte des UKSH neuer Vorsitzender des Gremiums zur Zertifizierung der TAVI-Zentren in Deutschland
- [24.03.2023] Deutsch-dänisches Innovationsprojekt CAT: Erwachsen werden mit chronischen Erkrankungen
- [24.03.2023] UKSH gratuliert 42 Pflegefachleuten zum bestandenen Examen
- [23.03.2023] Mit Altersverwirrtheit umgehen – UKSH bietet Pflegekurse für Angehörige von Menschen mit Demenz
- [21.03.2023] UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
- [20.03.2023] Umbau des Zentrums für Integrative Psychiatrie in Kiel gestartet
- [20.03.2023] Ganzheitliche Versorgung des gesamten Gefäßsystems: Universitäres Gefäßzentrum des UKSH steht für interdisziplinäre Kompetenz
- [17.03.2023] Infoveranstaltung im Huntington-Zentrum des UKSH, Campus Lübeck
- [14.03.2023] Aktionstag Darmkrebs im UKSH Gesundheitsforum Lübeck
- [15.03.2023] Kino statt Vollnarkose: UKSH setzt Videobrille im OP ein
- [13.03.2023] Delir-Tag: UKSH schickt eine Flagge um die Welt
- [14.03.2023] Weltweite Studie zur Wirkung von Cannabidiol bei Psychosen
- [10.03.2023] UKSH schließt Testzentren - geringe Nachfrage
- [10.03.2023] Neue Ambulanz zur Früherkennung psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen
- [08.03.2023] Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im Kindesalter
- [07.03.2023] Aktionstag Gefäßgesundheit im UKSH Gesundheitsforum, Campus Kiel
- [03.03.2023] Experten des UKSH informieren über die seltene Erkrankung Amyloidose
- [23.02.2023] Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSH
- [02.03.2023] Neue Führungskräfte am Zentrum für Integrative Psychiatrie des UKSH, Campus Kiel
- [28.02.2023] Kieler Forschende beteiligen sich an Entwicklung eines Bluttests für die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
- [01.03.2023] 76 Empfehlungen in der Ärzteliste des stern: 69 Ärztinnen und Ärzte des UKSH ausgezeichnet
- [28.02.2023] UKSH passt Covid-19-Regelungen zum 1. März an
- [28.02.2023] Universitäres Herzzentrum Kiel als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ ausgezeichnet
- [27.02.2023] EU-Projekt: 7,5 Millionen Euro für Forschung zu Präzisionsmedizin bei chronischen Darmentzündungen
- [24.02.2023] Wie geht Pflege zu Hause? UKSH bietet kostenlose Pflegekurse in Kiel und Lübeck an
- [22.02.2023] UKSH informiert über Gehirnentzündungen
- [20.02.2023] UKSH zählt erneut zu Deutschlands digitalen Spitzenreitern
- [21.02.2023] „Helfen, bevor der Schmerz chronisch wird“ – UKSH sucht Studienteilnehmende am Campus Lübeck
- [07.02.2023] Universitäres Herzzentrum Lübeck gründet das Herzinsuffizienz-Netzwerk NORD
- [08.02.2023] Mögliche molekulare Ursache vieler Krankheiten aufgedeckt
- [01.02.2023] Frauenherzgesundheit: Aktionstag und Vorträge im UKSH Gesundheitsforum Lübeck
- [03.02.2023] Weltkrebstag 2023: Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau in den Lungenkrebszentren des UCCSH
- [02.02.2023] Kieler Forschende finden Hinweise, warum Standardtherapien bei akuter lymphatischer Leukämie nicht immer anschlagen
- [07.02.2023] Mit patientennahen Modellen Krebsforschung und -behandlung verbessern
- [16.01.2023] UKSH erneut geburtenstärkstes Klinikum in Schleswig-Holstein
- [02.02.2023] Brustkrebs-Patientinnentag im Hotel Kieler Kaufmann
- [24.01.2023] UKSH und Akquinet beenden Partnerschaft
- [20.01.2023] Gemeinsame Erklärung von UKSH, Erzbistum Hamburg, Gesundheitsministerium und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck zur Zukunft des Marien-Krankenhauses
- [19.01.2023] Gemeinsame Presseinformation UKSH und Erzbistum Hamburg: UKSH soll neuer Hauptgesellschafter für das Katholische Marien-Krankenhaus Lübeck werden