- [24.03.2023] Deutsch-dänisches Innovationsprojekt CAT: Erwachsen werden mit chronischen Erkrankungen
- [24.03.2023] UKSH gratuliert 42 Pflegefachleuten zum bestandenen Examen
- [23.03.2023] Mit Altersverwirrtheit umgehen – UKSH bietet Pflegekurse für Angehörige von Menschen mit Demenz
- [21.03.2023] UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
- [20.03.2023] Umbau des Zentrums für Integrative Psychiatrie in Kiel gestartet
- [20.03.2023] Ganzheitliche Versorgung des gesamten Gefäßsystems: Universitäres Gefäßzentrum des UKSH steht für interdisziplinäre Kompetenz
- [17.03.2023] Infoveranstaltung im Huntington-Zentrum des UKSH, Campus Lübeck
- [14.03.2023] Aktionstag Darmkrebs im UKSH Gesundheitsforum Lübeck
- [15.03.2023] Kino statt Vollnarkose: UKSH setzt Videobrille im OP ein
- [13.03.2023] Delir-Tag: UKSH schickt eine Flagge um die Welt
- [14.03.2023] Weltweite Studie zur Wirkung von Cannabidiol bei Psychosen
- [10.03.2023] UKSH schließt Testzentren - geringe Nachfrage
- [10.03.2023] Neue Ambulanz zur Früherkennung psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen
- [08.03.2023] Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im Kindesalter
- [07.03.2023] Aktionstag Gefäßgesundheit im UKSH Gesundheitsforum, Campus Kiel
- [03.03.2023] Experten des UKSH informieren über die seltene Erkrankung Amyloidose
- [23.02.2023] Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSH
- [02.03.2023] Neue Führungskräfte am Zentrum für Integrative Psychiatrie des UKSH, Campus Kiel
- [28.02.2023] Kieler Forschende beteiligen sich an Entwicklung eines Bluttests für die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
- [01.03.2023] 76 Empfehlungen in der Ärzteliste des stern: 69 Ärztinnen und Ärzte des UKSH ausgezeichnet
- [28.02.2023] UKSH passt Covid-19-Regelungen zum 1. März an
- [28.02.2023] Universitäres Herzzentrum Kiel als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ ausgezeichnet
- [27.02.2023] EU-Projekt: 7,5 Millionen Euro für Forschung zu Präzisionsmedizin bei chronischen Darmentzündungen
- [24.02.2023] Wie geht Pflege zu Hause? UKSH bietet kostenlose Pflegekurse in Kiel und Lübeck an
- [22.02.2023] UKSH informiert über Gehirnentzündungen
- [20.02.2023] UKSH zählt erneut zu Deutschlands digitalen Spitzenreitern
- [21.02.2023] „Helfen, bevor der Schmerz chronisch wird“ – UKSH sucht Studienteilnehmende am Campus Lübeck
- [07.02.2023] Universitäres Herzzentrum Lübeck gründet das Herzinsuffizienz-Netzwerk NORD
- [08.02.2023] Mögliche molekulare Ursache vieler Krankheiten aufgedeckt
- [01.02.2023] Frauenherzgesundheit: Aktionstag und Vorträge im UKSH Gesundheitsforum Lübeck
- [03.02.2023] Weltkrebstag 2023: Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau in den Lungenkrebszentren des UCCSH
- [02.02.2023] Kieler Forschende finden Hinweise, warum Standardtherapien bei akuter lymphatischer Leukämie nicht immer anschlagen
- [07.02.2023] Mit patientennahen Modellen Krebsforschung und -behandlung verbessern
- [16.01.2023] UKSH erneut geburtenstärkstes Klinikum in Schleswig-Holstein
- [02.02.2023] Brustkrebs-Patientinnentag im Hotel Kieler Kaufmann
- [24.01.2023] UKSH und Akquinet beenden Partnerschaft
- [20.01.2023] Gemeinsame Erklärung von UKSH, Erzbistum Hamburg, Gesundheitsministerium und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck zur Zukunft des Marien-Krankenhauses
- [19.01.2023] Gemeinsame Presseinformation UKSH und Erzbistum Hamburg: UKSH soll neuer Hauptgesellschafter für das Katholische Marien-Krankenhaus Lübeck werden