Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

UKSH informiert über rationalen Umgang mit Antibiotika

Freitag, 17. November 2023

Anlässlich der Europäischen Antibiotika-Woche informiert das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) über den richtigen Umgang mit Antibiotika und Strategien zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen. Am Dienstag, 21. November, lädt das Antibiotic-Stewardship-Team des UKSH Interessierte herzlich in die Magistralen an beiden Standorten ein. Mit Informationsmaterial, einem Quiz und im persönlichen Gespräch erklärt das Team, was im Umgang mit Antibiotika in der Klinik, aber auch zuhause zu beachten ist.

„Wir möchten bei Patientinnen, Patienten und Besuchenden ein Bewusstsein für dieses wichtige Thema schaffen“, sagt Dr. Anette Friedrichs, Oberärztin im Bereich Infektiologie am Campus Kiel. „Jede und jeder kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen zu verhindern, damit Infektionen auch in Zukunft effektiv behandelt werden können“, ergänzt Dr. Evelyn Kramme, Oberärztin der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie des UKSH, Campus Lübeck.

Durch inadäquaten Einsatz in der Humanmedizin und in der Tiermast nehmen Resistenzen gegen Antibiotika weltweit immer weiter zu, während die Entwicklung neuer Substanzen nur langsam vorangeht. Das UKSH hat 2011 als erstes deutsches Universitätsklinikum ein Antibiotic-Stewardship-Programm für einen umsichtigen und individualisierten Einsatz von Antibiotika etabliert.

Die Apothekerinnen und Apotheker, Ärztinnen und Ärzte der Antibiotic Steward-Teams am Campus Kiel und am Campus Lübeck beraten bei den täglichen Visiten in den Kliniken die Behandelnden, um eine für jede Patientin und jeden Patienten optimale Antibiotika-Therapie zu erreichen.

Termin

Aktionstag am Dienstag, 21. November 2023

Campus Kiel, Haus C, Magistrale, 10-13 Uhr
Campus Lübeck, Haus A, Magistrale, 10-14 Uhr

Pressebilder

Friedrichs, Anette

Dr. Anette Friedrichs, Oberärztin im Bereich Infektiologie am Campus Kiel

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße
Kramme, Evelyn.1

Dr. Evelyn Kramme, Oberärztin der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie des UKSH, Campus Lübeck

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße

Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten stehen zur Verfügung

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Kiel
Dr. Anette Friedrichs, Oberärztin, Leitung ABS-Team und infektiologischer Konsildienst
Tel.: 0431-500 62418, anette.friedrichs@uksh.de

Campus Lübeck
Dr. Evelyn Kramme, Oberärztin, Leitung ABS-Team und infektiologischer Konsildienst,
Tel.: 0451-500 75372, evelyn.kramme@uksh.de


Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708