- [21.03.2025] Kostenloser Demenz-Pflegekurs am UKSH: Alltagshilfe für Angehörige
- [11.03.2025] UKSH Gesundheitsforum: Expedition durch den Darm
- [18.03.2025] Handballtore für den guten Zweck: ORLEN Deutschland unterstützt Kinderkrebsstation
- [14.03.2025] Erneuter Rekord bei Drittmitteleinnahmen
- [13.03.2025] Stark gegen Krebs
- [13.03.2025] Neue Kurse der Elternschule am Campus Kiel
- [12.03.2025] Personalisierte Therapien bei Leukämie: Klinische Studie aus Dresden und Kiel untersucht neue Medikation nach Stammzelltransplantationen
- [12.03.2025] Partnerschaft zwischen UKSH und SKK: Optimale Behandlung bei Lungenkrebs
- [18.02.2025] 15 Jahre Prävention von Kindesmissbrauch: „Kein Täter werden“
- [13.01.2025] Kieler Wissenschaftspreis für Medizinerin Claudia Baldus
- [06.03.2025] Roboterassistierte Mikrochirurgie kann Lymphe wieder fließen lassen
- [07.03.2025] UKSH erneut als "Digital Champion" ausgezeichnet
- [06.03.2025] Heinrich-Maass-Gedächtnispreis für Nachwuchsforschende am UKSH
- [28.02.2025] Meilenstein in der Neurochirurgie: Neue Methode ermöglicht personalisierte Präzisionschirurgie bei Hirntumoren
- [03.03.2025] Klinik für Plastische Chirurgie am Campus Lübeck unter neuer Leitung
- [06.01.2025] Henrik Horndahl ist neuer Pressesprecher am UKSH
- [15.01.2025] KI-Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte: UKSH führt Software MAIA ein
- [16.01.2025] UKSH nimmt hochmoderne Rohrpostanlagen in Kiel und Lübeck in Betrieb
- [16.01.2025] UKSH unter den Top-3-Geburtskliniken in Deutschland
- [21.01.2025] Politischer Round Table mit der Gesundheitsministerin im Audimax
- [27.01.2025] Richtfest für den Klinikneubau des Zentrums für Integrative Psychiatrie in Kiel
- [06.02.2025] Nachhaltige Logistik: UKSH setzt auch am Campus Lübeck auf E-Cargobike
- [24.02.2025] Hilfe bei seltenen Erkrankungen
- [25.02.2025] Verdienstkreuz 1. Klasse an Professorin Dr. Dr. Liselotte Mettler - Würdigung für den beispiellosen Einsatz für Wissenschaft und Forschung
- [06.01.2025] Erforschung neuer Bildgebungsmethode zur Aufspürung von Wächterlymphknoten bei Brustkrebs
- [07.01.2025] Künstliche Intelligenz verbessert Brustkrebserkennung im Mammographie-Screening
- [24.02.2025] Gemeinsam für Herzgesundheit: #PULSEDAY 2025 im UKSH Gesundheitsforum Lübeck
- [21.02.2025] Prostata-Erkrankungen – was Mann wissen muss
- [19.02.2025] Angehörigen-Pflege im Alltag meistern – UKSH bietet kostenlose Kurse
- [20.02.2025] Mit Sensoren und KI zu einer besseren Versorgung älterer Menschen
- [12.02.2025] Neue Studie zeigt: Zentrenbildung in der HNO rettet Leben
- [10.02.2025] Kindernotaufnahme des UKSH, Campus Kiel, zieht vorübergehend in die Räume der Interdisziplinären Notaufnahme
- [12.02.2025] Den plötzlichen Tod bei Epilepsie verhindern – Aktionstag im UKSH Gesundheitsforum
- [17.02.2025] Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Krebsdiagnostik mit 581.000 Euro
- [29.01.2025] Sprung ins kalte Wasser: „Icecold against cancer“
- [31.01.2025] Starke Monatsbeschwerden: UKSH-Fachleute sagen, was bei Endometriose hilft
- [30.01.2025] Innovative Therapie bei Herzschwäche: Forschende treiben „Herzpflaster“ voran
- [28.01.2025] Die Rolle des Lebensstils: Was Krebskranke für sich tun können
- [27.01.2025] Genetischer Risikofaktor für M. Crohn beeinflusst die natürliche Mikrobiomveränderung während der Schwangerschaft
- [24.01.2025] Modernes Mikroskop lässt tief in die räumliche Biologie von Tumoren und entzündetem Gewebe blicken
- [24.01.2025] Wie geht Pflege zu Hause? UKSH bietet kostenlose Angehörigen-Pflegekurse in Lübeck
- [22.01.2025] 20 Jahre Schmerz- und Palliativstation am Campus Kiel: UKSH lädt zur Jubiläumsfeier
- [21.01.2025] Herz für kleine Heldinnen und Helden - „R.SH hilft helfen“-Stiftung: 200.000-Euro-Spende für krebskranke Kinder am UKSH
- [14.01.2025] Deutsche Krebshilfe fördert wegweisendes Projekt: Internationale Studie zur schonenderen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Leukämie
- [07.01.2025] Elf Millionen Euro für EU-Forschungsprojekt zu Entzündungskrankheiten: Kieler Forschende koordinieren internationale Zusammenarbeit