Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Pflegeschüler der UKSH Akademie leiten eine Station

Dienstag, 21. August 2012

Im Rahmen des Projektes „Schüler leiten eine Station“ übernehmen Auszubildende der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege vom 15. bis zum 29. August 2012 die Leitung der onkologischen Station in der Kinderklinik (M1) am Campus Kiel. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die UKSH Akademie das Projekt auf verschiedenen Stationen des Klinikums durchgeführt.

Während dieser Zeit führen die Pflegeschüler und Pflegeschülerinnen des dritten Lehrjahres das gesamte Tätigkeitsfeld der examinierten Pflegekräfte aus. Aufgaben wie Patienten pflegen, Eltern beraten, Visiten begleiten, Medikamente richten und die Organisation des Stationsalltags liegen dann in den Händen der Auszubildenden. In allen Schichten werden sie tatkräftig vom gesamten Team der Kinderonkologie, ihren Lehrern der UKSH Akademie und der DRK-Heinrich-Schwesternschaft unterstützt.

Das examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeteam sowie die Ärzte sind weiterhin tätig, so dass für die Patienten jederzeit eine optimale Versorgung gewährleistet ist.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
UKSH Akademie,
Mechthild Honkomp,
Tel. 0431 597-1722,
E-Mail: Mechthild.Honkomp@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708