In diesem Jahr erblickten bereits 1033 Babys am Campus Lübeck das Licht der Welt – 80 mehr als im Vorjahr
Gestern Abend, 23. August 2016, um 20.52 holte das Team der Klinik für Frauenheilkund und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, das 1033. Baby in diesem Jahr per Kaiserschnitt auf die Welt. Ein 47 cm großes und 2500 Gramm schweres Mädchen. „Es war die 1000ste Geburt in diesem Jahr – drei Wochen früher als im Vorjahr“, sagt Johanna Baran, leitende Hebamme an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Lübeck. „Es freut uns besonders, dass die 1000. Geburt unsere Kinderärztin von der Station 12n war“. Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Klinik für Frauenheilkund und Geburtshilfe am Campus Lübeck ergänzt: „Die Tatsache, dass eine Kinderärztin bei uns ihr Kind bekommt, zeigt, dass die medizinische Sicherheit des Mutter-Kind-Zentrums für viele Eltern ein ganz wichtiger Aspekt ist. Daher freuen wir uns auch auf das neue Mutter-Kinder-Zentrum das derzeit im Rahmen des Baulichen Masterplans entsteht, denn die baulichen Gegebenheiten im Altbau sind schwierig“. Für die Ärztin ist es das erste Kind.
„Dass die Anzahl der Geburten und auch der Neugeborenen über dem Niveau vom vergangenen Jahr liegt, freut uns sehr. Ein Trend der sowohl in Lübeck als auch bundesweit zu verzeichnen ist“, sagt Prof. Dr. Achim Rody. „Grund hierfür ist sicher zum einen, dass sich die Vereinbarung von Familie und Beruf verbessert hat und zum anderen trägt auch die Flüchtlingssituation dazu bei, dass es wieder mehr Geburten gibt“. In diesem Jahr erblickten bei 1000 Geburten 1033 Mädchen und Jungen die Welt – darunter 29 Zwillinge und einmal Drillinge. Damit ist die Anzahl der Neugeborenen im Vergleich zum Vorjahr um 80 gestiegen. Im vergangenen Jahr hat es am Campus Lübeck 1456 Geburten gegeben. „Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr deutlich mehr Geburten werden. Schätzungsweise könnten es
1 600 in diesem Jahr werden.“, sagt Johann Baran.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Johanna Baran
E-Mail: johanna.baran@uksh.de, Tel.: 0451 500-2134 (Sekretariat der Klinik)
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708