Das Jahr beginnt mit den Themen „Sturzgefahr im Alter“ und „Bandscheibenvorfall“
Das UKSH Gesundheitsforum startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe ins Jahr 2016. Ärzte und andere Spezialisten des UKSH referieren in leicht verständlicher Form über neueste und erprobte Diagnoseverfahren und Therapien. Die Vorträge, die mehrmals pro Woche angeboten werden, richten sich an Patientinnen und Patienten sowie an alle Interessierten, die über unterschiedliche Krankheitsbilder auf dem Laufenden sein möchten.
Das UKSH Gesundheitsforum in Kiel startet mit einer neuen Referentin und Themen, die für alle Altersgruppen interessant sind, auch für jüngere Menschen. Neben der Medizinethik enthält das Programm im Januar einen Vortrag über die Kinderwunschbehandlung und die gesunde Gewichtsreduktion. Den Auftakt im Kieler CITTI-PARK machen zwei Veranstaltungen aus den Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie.
Am Dienstag, den 12. Januar 2016, wird Dr. Ove Schröder, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, über die Verletzungsgefahr durch Stürze bei alten Menschen referieren. Im Alter kann ein Sturz ein besonderes Risiko mit schweren Folgen für die Gesundheit bedeuten. Im Mittelpunkt des Vortrages stehen Maßnahmen zum Schutz vor Stürzen zuhause.
Am Mittwoch, den 13. Januar 2016, erläutert Dr. Senol Jadik, Klinik für Neurochirurgie, das Thema Bandscheibenvorfall – wann macht eine Operation Sinn und welche anderen innovativen Therapien sind möglich.
Am Montag, den 18. Januar 2016, referiert Prof. Dr. Alena Buyx, Institut für Experimentelle Medizin, zu dem Thema „Edel sei der Arzt, hilfreich und gut – Einführung in die Medizinethik.
Am Dienstag, den 19. Januar 2016, geht es im Vortrag von PD Dr. Sören von Otte, Kinderwunschzentrum Kiel, um das Thema Kinderwunsch – was tun wenn der Storch streikt.
Am Mittwoch, den 20. Januar 2016, referiert Dr. Daniar Osmonov aus der Klinik für Urologie und Kinderurologie über moderne Therapien bei Errektionsstörungen.
Prof. Dr. Matthias Laudes, Klinik für Inneren Medizin I, wird am Donnerstag, den 21. Januar 2016, über die gesunde Gewichtsreduktion sprechen. Schwerpunkt liegt hier auf Adipositas und Diabetes.
Am Mittwoch, den 27. Januar 2016, spricht Prof. Dr. Nicolai Maass, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe über Brustkrebs und die heutigen Therapiechancen.
Im Anschluss an die Vorträge, können Zuhörer den Referenten gerne Fragen stellen. Für die Veranstaltungen sind noch Plätze frei, der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund von begrenzten Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung gebeten unter:
Tel.: 0431 / 597 5212 oder per E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de
Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums finden Sie unter www.uksh.de/gesundheitsforum
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger
Tel.: 0431 597-5212, E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708