Professor Dr. Martin Schrappe, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und der Medizinischen Fakultät, hat die Präsidentschaft der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie (SIOPE) übernommen. „Die mit Abstand mitgliederstärkste Fachgesellschaft für Kinderonkologie ist nicht nur wissenschaftlich aktiv, sondern versteht sich vor allem als Interessenvertretung für Ärzte und Patienten“, sagt Prof. Dr. Martin Schrappe. „Außerdem ist die Gesellschaft in Brüssel sehr engagiert, um auf den verschiedenen Ebenen der politischen Meinungsbildung dafür zu sorgen, dass die Versorgung von krebskranken Kindern europaweit verbessert wird.“
Prof. Dr. Martin Schrappe ist seit 2009 Mitglied von SIOPE. Er ist Experte für die klinisch-biologischen Aspekte der pädiatrischen Onkologie, mit einem Schwerpunkt in der Leukämietherapie. Das Amt als Präsident der SIOPE, übernimmt Prof. Dr. Schrappe für drei Jahre.
Gleichzeitig ist der Kinderonkologe in das Board der europäischen Krebsgesellschaft (ECCO-Board) gewählt worden. Hier arbeiten die Spitzenvertreter der großen onkologischen Organisationen zusammen, um die Interessen der Patienten auch politisch – vor allem auf EU-Ebene – sichtbar zu vertreten.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für pädiatrische Onkologie, Prof. Dr. Martin Schrappe
E-Mail: schrappe-office@uksh.de und m.schrappe@pediatrics.uni-kiel.de (E-Mail der CAU),
Tel.: 0431 597-1621, Web: http://www.siope.eu/
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708