Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Sommerpause beendet: UKSH Gesundheitsforum bietet in Kiel und Lübeck kostenlose Vorträge

Montag, 12. September 2016

Im UKSH Gesundheitsforum können Interessierte fast täglich kostenlose Vorträge zu vielfältigen Themen rund um die Gesundheit besuchen. Jetzt starten die Vortragsreihen in Kiel und Lübeck mit neuen Veranstaltungen aus der Sommerpause.

In Kiel gehören die Themen Rückenschmerzen (am 27. September) sowie Blut- und Stammzellspende (am 28. September) zum Programm. Am Mittwoch, 21. September, können sich die Besucher ein Bild von den Arbeitsabläufen in den Notaufnahmen des UKSH machen. Darüber hinaus lädt das UKSH Gesundheitsforum in Kiel zu zwei Sonderveranstaltungen ein: Am Sonnabend, 17. September, steht der Internationale Tag der Patientensicherheit in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) im Fokus. Am Freitag, 30. September, finden gleich mehrere Vorträge im Rahmen der Kieler Nacht der Wissenschaft im UKSH Gesundheitsforum statt.

In Lübeck macht am Montag, 12. September, Dr. Philipp Klein von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit seinem Vortrag zum Thema „Depression – Erkennen und Bewältigen“ den Auftakt nach der Sommerpause. Darüber hinaus werden zwei Tabuthemen angesprochen: Am Donnertag, 15. September, stellt der Proktologe Dr. Ralf Bouchard häufige Krankheitsbilder wie Hämorrhoiden, Fisteln und Fissuren vor, und am Donnerstag, 29. September, erfahren Interessierte, wie man heutzutage Inkontinenz behandeln kann. Auch das Lübecker Gesundheitsforum beteiligt sich am Sonnabend, 17. September, am Internationalen Tag der Patientensicherheit, und zwar mit einer Sonderveranstaltung der Passage im Erdgeschoss des CITTI-PARK Lübeck.

Im Anschluss an die Vorträge können die Zuhörer den Referenten Fragen stellen. Alle Veranstaltungen (mit Ausnahme von Sonderveranstaltungen) beginnen um 18 Uhr. In Kiel ist der CITTI-PARK der Veranstaltungsort. In Lübeck finden die Veranstaltungen im Alten Kesselhaus (Gebäude 34) auf dem UKSH Campus (mit Ausnahme der Sonderveranstaltung am 17. September) statt. Der Eintritt zu den Vorträgen des UKSH Gesundheitsforums ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0431 597-5212 (Kiel) oder per Mail gesundheitsforum-kiel@uksh.de bzw. 0451 500-3880 (Lübeck) oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de.

Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des UKSH Gesundheitsforums unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger

Campus Kiel
Tel. 0451 597-5212, E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de

Campus Lübeck
Tel. 0451 500-3880, E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708